Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1935 in New Jersey; † 30. März 1995 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Musikproduzent der 1960er und 1970er Jahre. Rothchilds Karriere begann in der Boston - Folk -Szene. Er arbeitete ab 1963 für das Label Elektra Records. Er ist vor allem bekannt als Produzent der Rockband The Doors.

  2. Paul Allen Rothchild (April 18, 1935 – March 30, 1995) was a prominent American record producer of the 1960s and 1970s, widely known for his historic work with the Doors, producing Janis Joplin's final album Pearl and the Paul Butterfield Blues Band's first two albums.

    • Bandgeschichte
    • Filmografie
    • Auszeichnungen
    • Texte und Noten
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Gründungsphase

    Die Band The Doors wurde im Sommer 1965 von Jim Morrison und Ray Manzarek am Strand von Venice Beach (Kalifornien) gegründet. Der Bandname entstand in Anlehnung an den Essay von Aldous Huxley The Doors of Perception (Die Pforten der Wahrnehmung). Aldous Huxley entnahm den Titel seines Essays einem Zitat von William Blakes The Marriage of Heaven and Hell (Die Hochzeit von Himmel und Hölle): Nachdem Morrison Manzarek einige seiner Kompositionen vorgetragen hatte (unter anderem Moonlight Drive),...

    Erfolg

    Nach einigen Auftritten, unter anderem mit Sonny and Cher bei einem Highschool-Abschlussball oder bei Partys und Tanzveranstaltungen, unterschrieben die Doors einen Vertrag bei Columbia, die damals auch Künstler wie Bob Dylan unter Vertrag hatten. Allerdings erschien dort keine Platte, kurz darauf wurde deshalb der Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen wieder aufgelöst. Manzarek brachte der Vertrag den Besitz einer neuen Vox-Continental-Orgel. Die Doors spielten einige Zeit für wenig Geld im...

    Nach Morrisons Tod

    Nach dem Tod von Jim Morrison am 3. Juli 1971 in Paris brachten die restlichen Bandmitglieder noch zwei Alben heraus, die aber wenig erfolgreich waren. Im April 1973 löste sich die Band auf. Zu einem Reunion-Konzert kamen die drei verbliebenen Doors-Mitglieder am 26. September 2000 noch einmal zusammen, gemeinsam mit mehreren Sängern (wie Ian Astbury von der englischen Rock-Band The Cult), die Morrisons Part übernahmen. Im November 2000 spielten sie für den Sender VH-1 mit Scott Weiland. 1993...

    1968 drehte Paul Ferrara zusammen mit der Gruppe A Feast of Friends den ersten und einzigen Film, den die Doors je über sich selbst produziert haben. Laut der Programminformation von Arte, auf dem der Film als The Doors – Feast of Friendsam 1. August 2015 gezeigt wurde, ist er, nachdem er lange verschollen war, auf Grundlage der Negative komplett r...

    The Doors/Complete.Piano-Arrangements: Leo Alfassy. Music Sales Corporation, New York. Copyright 1970 Nipper Music Company (enthält Texte und Noten der ersten vier Alben sowie einen reichlich bebil...
    Jim Morrison & The Doors – Die kompletten Songtexte. Bearbeitet und übersetzt von Heinz Gerstenmeyer. Schirmer/Mosel, München 1992 (Neuauflagen: 2000, 2004), ISBN 3-88814-467-1.
    Gillian G. Gaar: The Doors – Die illustrierte Biografie. Hannibal Verlag, Höfen 2016, ISBN 978-3-85445-604-9 (Originalausgabe: Doors)
    Stephen Davis: Jim Morrison – Life, Death, Legend. Gotham, New York 2004, ISBN 1-59240-099-X (Paperback), ISBN 1-59240-064-7(Hardcover).
    John Densmore: Mein Leben mit Jim Morrison und den Doors. Hannibal Verlag, Höfen 2001, ISBN 978-3-85445-066-5 (Originalausgabe: Riders In The Storm – My Life With Jim Morrison And The Doors)
    The Doors mit Ben Fong-Torres: The Doors: Die illustrierte autorisierte Biographie der Band. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2007, ISBN 978-3-89602-785-6 (englisch: The Doors. Hyperion, New York...
    The Doors Biography.allmusic.com; abgerufen am 13. November 2009.
    Bryan WawzenekBryan Wawzenek: The Secret History of the Doors' Bass Players. 13. April 2015,abgerufen am 20. Juni 2023(englisch).
    Denise Quan: The Doors plan tribute concert for Ray Manzarek. 24. Juni 2013,abgerufen am 29. Dezember 2022(englisch).
    Eric Schaal: Jim Morrison: How Much Was The Doors Legend Worth When He Died? In: Showbiz Cheat Sheet. 19. Februar 2019,abgerufen am 29. Dezember 2022(amerikanisches Englisch).
  3. Paul A. Rothchild. Rothchilds Karriere begann in der Boston - Folk -Szene. Er arbeitete ab 1963 für das Label Elektra Records. Er ist vor allem bekannt als Produzent der Rockband The Doors. Außerdem produzierte er Platten von Phil Ochs, Tim Buckley, Janis Joplin oder der Paul Butterfield Blues Band.

  4. Paul A. Rothchild. Profile: b. April 18, 1935 - Brooklyn, New York. d. March 30, 1995 (lung cancer) American producer active in the 1960s and 1970s. He began his career in the Boston, Massachusetts folk scene, and in 1963 became a house producer of Jac Holzman 's Elektra Records.

  5. Paul A. Rothchild was a prominent American record producer of the late 1960s and 1970s, widely known for his historic work with The Doors, producing Janis Joplin ’s final album...

  6. Paul A. Rothchild. Profil: b. April 18, 1935 - Brooklyn, New York. d. March 30, 1995 (lung cancer) American producer active in the 1960s and 1970s. He began his career in the Boston, Massachusetts folk scene, and in 1963 became a house producer of Jac Holzman 's Elektra Records.