Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1853 greg. in Michailow, Gouvernement Rjasan; † 1918 in Südrussland) war ein russischer Offizier der Kaiserlich Russischen Armee, zuletzt General der Kavallerie, sowie Generalstabschef in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg .

  2. Jakow Grigorjewitsch Schilinski; Dmitri Grigorjewitsch Schtscherbatschow; Andrei Nikolajewitsch Seliwanow; Thadeus von Sievers; Mowses Silikjan; Əliağa Şıxlinski; Wladimir Wassiljewitsch Smirnow; Andrei Jewgenjewitsch Snessarew; Hamazasp Srwandzjan

  3. 31. Mai 2021 · Dies war General Jakow Grigorjewitsch Schilinski, der als Chef des Generalstabs bis Anfang 1914 die Militärkonvention mit Frankreich abgeschlossen hatte, wonach Russland versprach, bis zum 15.Tag der Mobilisierung 800.000 Mann ins Feld zu schicken. Diese Anordnung überwältigte die schwerfällige russische Kriegsmaschine, die zu ...

  4. Schilinski ist der Familienname folgender Personen: Dmitri Dmitrijewitsch Schilinski (* 1927), russischer Maler; Jakow Grigorjewitsch Schilinski (1853–1918), russischer Offizier, Generalstabschef und Generalgouverneur von Warschau (1914) Peter Schilinski (1916–1992), deutscher Autor; Siehe auch: Żyliński; Zieliński

  5. 27. Apr. 2017 · Jakow Grigorjewitsch Schilinski * 15.03.1853 + 1918 Chef des Generalstabes - Generalleutnant Mileant

    • Jakow Grigorjewitsch Schilinski1
    • Jakow Grigorjewitsch Schilinski2
    • Jakow Grigorjewitsch Schilinski3
    • Jakow Grigorjewitsch Schilinski4
  6. Jakow Grigorjewitsch Schilinski (russisch Яков Григорьевич Жилинский; * 15. Märzjul./ 27. März 1853greg. in Michailow, Gouvernement Rjasan; † 1918 in Südrussland) war ein russischer Offizier der Kaiserlich Russischen Armee, zuletzt General der Kavallerie, sowie Generalstabschef in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg.

  7. Jakow Schilinski Jakow Grigorjewitsch Schilinski (* in Michailow, Gouvernement Rjasan; † 1918 in Südrussland) war ein russischer Offizier der Kaiserlich Russischen Armee, zuletzt General der Kavallerie, sowie Generalstabschef in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. 26 Beziehungen.