Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leonid Iljitsch Breschnew war ein sowjetischer Politiker. Er war von 1964 bis zu seinem Tod Generalsekretär der KPdSU, von 1960 bis 1964 sowie von 1977 bis zu seinem Tod als Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets Staatsoberhaupt und vierfacher „Held der Sowjetunion“.

  2. Der Artikel erinnert an den ehemaligen sowjetischen Staatschef, der 110 Jahre alt wäre, mit Witzen und Anekdoten. Er zeigt, wie Breschnew von seinen Vorgängern Lenin, Stalin und Chruschtschow abgegrenzt wurde und wie er selbst sich als Helden des Vaterländischen Krieges präsentierte.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des sowjetischen Parteichefs und Staatsführers Leonid Iljitsch Breschnew, der von 1964 bis 1982 die Sowjetunion regierte. Lesen Sie über seine politische Karriere, seine Rolle im Kalten Krieg, seine Repressionen und seine Todestage.

  4. Leonid Iljitsch Breschnew wurde 1906 in eine Arbeiterfamilie im ukrainischen Kamenskoje (von 1936 bis 2016 Dneprodschersinsk) geboren. Als Gymnasiast erlebte er Februar- und Oktoberrevolution ...

  5. Zeitgeschichte Mit Leonid Breschnew verstirbt der letzte Langzeitherrscher der UdSSR. Das vorrevolutionäre Russland begründete ein Muster, das das postsowjetische Russland aufgreift: Innere...

    • Lutz Herden
  6. Die Breschnew-Doktrin war eine Reaktion der Sowjetunion auf die Demokratisierungsbewegungen in Osteuropa, die den Sozialismus gefährdeten. Sie besagte, dass die Sowjetunion das Recht habe, Oppositionsbewegungen mit Gewalt niederzuschlagen.

  7. 30. Dez. 2017 · 18 Jahre beherrschte Leonid Breschnew die Sowjetunion; er galt als Bürokrat und kalter Krieger. Doch die Historikerin Susanne Schattenberg fand heraus: Er hatte auch ganz andere Seiten. Von...