Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roman Herzog war ein deutscher Jurist und Politiker. Er war von 1994 bis 1999 der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er von 1978 bis 1980 Kultus-, von 1980 bis 1983 Innenminister des Landes Baden-Württemberg und von 1983 bis 1994 Richter des Bundesverfassungsgerichts, ab 1987 als dessen Präsident. Als ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Roman_HerzogRoman Herzog - Wikipedia

    Roman Herzog (German: [ˈʁoːman ˈhɛʁtsoːk] ⓘ; 5 April 1934 – 10 January 2017) was a German politician, judge and legal scholar, who served as the president of Germany from 1994 to 1999. A member of the Christian Democratic Union (CDU), he was the first president to be elected after the reunification of Germany .

  3. 1994 wurde Roman Herzog zum Bundespräsidenten gewählt, wobei er sich im dritten Wahlgang gegen Johannes Rau durchsetze. Er war der erste Bundespräsident, der von Anfang an seinen ersten Amtssitz in Schloss Bellevue in Berlin hatte.

  4. Roman Herzog, der Politiker, der von den Deutschen später den berühmten Ruck einfordert, er begreift die deutsche Einheit von vornherein als europäisches – und europäisch einzuhegendes – Projekt....

  5. Herzog lobt dabei das Zusammenleben von Volksgruppen und Mehrheitsbevölkerung als musterhaft. September: Herzog besucht als erstes ausländisches Staatsoberhaupt den neuen Präsidenten von Südkorea Kim Dae Jung. Oktober: Herzog erhält die Ehrenbürgerwürde der Stadt Berlin.

  6. 10. Jan. 2017 · Roman Herzog war von 1994 bis 1999 der siebte Bundespräsident. Das ehemalige Staatsoberhaupt warnte stets vor Blockaden in Politik und Gesellschaft sowie Reform-Müdigkeit.

  7. 10. Jan. 2017 · Bürgerpräsident des gesunden Menschenverstandes. Roman Herzog hat sich Zeit seines Lebens als republikanischer Weltbürger für ein offenes Deutschland eingesetzt. Für die Bundesrepublik...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach