Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für heinz-rudolf-kunze im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Rudolf Heinze (* 22. Juli 1865 in Oldenburg (Oldenburg); † 16. Mai 1928 in Dresden) war ein deutscher Jurist und rechtsliberaler Politiker ( NLP, DVP ). Er war 1907–1912 und 1920–1928 Mitglied des Reichstages sowie 1919/20 Vorsitzender der DVP-Fraktion in der Weimarer Nationalversammlung. 1920–1921 und 1922–1923 war er ...

  2. Karl Rudolf Heinze (22 July 1865 – 26 May 1928) was a German jurist and politician. During the Weimar Republic, as a member of the right-of-centre German People's Party (DVP) he was vice-chancellor of Germany and minister of Justice in 1920/21 in the cabinet of Constantin Fehrenbach and from 1922 to 1923 again minister of Justice ...

  3. Juli: Heinze kehrt nach Deutschland zurück und wird zunächst sächsischer Justizminister, anschließend ist er der letzte Königlich-Sächsische Ministerpräsident. November: In der politischen Umbruchsphase der Novemberrevolution ist er an der Gründung der Deutschen Volkspartei (DVP) beteiligt.

  4. Seit 1903 war er unbesoldeter Stadtrat in Dresden, 1907-12 Reichstagsabgeordneter der Nationalliberalen, deren rechtem Flügel er angehörte, und 1915-16 Mitglied des sächsischen Landtags. 1916 wurde er Unterstaatssekretär im Justizministerium in Konstantinopel. Juli – November 1918 amtierte er als sächsischer Justizminister.

  5. Heinze: Karl Friedrich Rudolf H., Strafrechtslehrer und Parlamentarier, wurde am 10.

  6. Heinz Rudolf Kunze ist ein deutscher Rocksänger, Schriftsteller, Liedermacher und Musicaltexter/-übersetzer.

  7. Heinz Rudolf Erich Arthur Kunze (* 30. November 1956 in Espelkamp - Mittwald) ist ein deutscher Rocksänger, Schriftsteller, Liedermacher und Musicaltexter /- übersetzer. Seinen größten Single-Erfolg hatte er 1985 mit Dein ist mein ganzes Herz . Kunze hat (Stand: 4.