Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl-Heinz Funke (* 29. April 1946 in Dangast bei Varel) [1] ist ein deutscher Politiker (bis 2011: SPD ). Er war von 1998 bis 2001 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und ist seit 1972 Kommunalpolitiker im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen. 3 Siehe auch. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise

  2. Karl-Heinz Funke. Geboren am 29. April 1946 in Dangast/Oldenburg. Verheiratet, drei Kinder. Volksschule in Dangast. Lehre, dann Abitur (2. Bildungsweg). Bundeswehr. Studium der Staats- und Wirtschaftswissenschaften (Agrarwissenschaft, -politik), Germanistik und Geschichte an der Universität Hamburg. 1972 Examen.

  3. 7. Okt. 2016 · Als Bundeslandwirtschaftsminister erschien der Friesländer Karl-Heinz Funke in Berlin wie ein Unikum. Der SPD war er zuletzt nur noch ein Rebell, der schließlich eine eigene Wählergruppe...

  4. 26. Juli 2011 · Umgibt sich mit Engeln, ist aber definitiv keiner: Karl-Heinz Funke. Bild: dpa. HANNOVER taz | Ex-Bundeslandwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke ist kein SPD-Mitglied mehr. Heute wird...

  5. 9. Jan. 2001 · Porträt Schröders Bauernfänger Karl-Heinz Funke. Schröder opferte seinen obersten Bauern: Mit Karl-Heinz Funke (SPD) verliert der Kanzler einen alten Weggefährten, der schon länger...

  6. Karl-Heinz Funke. Zu Hause ist er oben an der Küste, in der direkt am Jadebusen gelegenen Gemeinde Dangast, die zur Stadt Varel gehört. Natürlich ist Karl- Heinz Funke Bauer, hat vor...

  7. Karl-Heinz Funke - Munzinger Biographie. deutscher Landwirt und Politiker; SPD (bis 2011); Bundeslandwirtschaftsminister 1998-2001; Landwirtschaftsminister in Niedersachsen 1990-1998. * 29. April 1946 Dangast/Oldenburg. Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/2016. vom 8. März 2016 (se) Herkunft.