Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles Rivière-Hérard (* 16. Februar 1789 in Torbeck; † 31. August 1850) war ein haitianischer Politiker und Präsident von Haiti . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Präsident 1843 bis 1844. 1.2 Die Verfassung von 1843. 1.3 Krisen, Abspaltung der Dominikanischen Republik und Rücktritt. 2 Weblinks. 3 Einzelnachweise. Leben. Präsident 1843 bis 1844.

  2. Charles Rivière-Hérard (French pronunciation: [ʃaʁl ʁivjɛʁ eʁaʁ]; 16 February 1789 – 31 August 1850) also known as Charles Hérard aîné (French pronunciation: [ʃaʁl eʁaʁ ɛne], Charles Hérard eldest) was an officer in the Haitian Army under Alexandre Pétion during his struggles against Henri Christophe.

  3. Charles Rivière Hérard. Charles Hérard dit Rivière Hérard, également connu sous le nom de Charles Hérard Aîné, né le 16 février 1789 à Port-Salut et mort le 31 août 1850 à Kingston, est un militaire haïtien de la guerre d'indépendance d'Haïti qui fut président à vie entre 1843 et 1844.

  4. Charles Hérard dit Rivière Hérard, auch bekannt als Charles Hérard Aîné (geboren am 16. Februar 1789 in Port-Salut - gestorben am 31. August 1850 in Kingston) ist ein Offizier von Haiti zu Haitis Unabhängigkeitskrieg.

  5. Charles Rivière-Hérard would declare himself president-for life but his reign would only last until May 1844. In the month's following Boyer's departure, Santo Domingo took advantage of the chaotic political situation to start a revolution against the Haitian government.

  6. After losing the support of the elites, the Haitian president Boyer was ousted in 1843, with Charles Rivière-Hérard replacing him as president. [6] . Nationalist Dominican forces in eastern Hispaniola led by Juan Pablo Duarte seized control of Santo Domingo on 27 February 1844. [6] .

  7. Februar 1844 rief Charles Rivière-Hérard über den Osten der Insel den Blockadezustand aus. Nachdem er die Nationalgarde zu den Waffen gerufen hatte, brachen am 10. März 1844 zwei Heere mit insgesamt 20.000 Mann nach Osten auf. Die eine Kolonne, unter Pierrot, einem schwarzen General, wurde jedoch schon auf dem Marsch von Pimentel bei