Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Konrad zu Hohenlohe-Schillingsfürst, mit vollem Namen Konrad Maria Eusebius Prinz zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (* 16. Dezember 1863 in Wien; † 21. Dezember 1918 in Kammern im Liesingtal, Steiermark) war ein österreichischer Hocharistokrat und führender Politiker Österreich-Ungarns; 1906 war er kurzzeitig k.k ...

  2. Das Haus Hohenlohe ist ein ursprünglich edel- und hochfreies fränkisches Adelsgeschlecht, das im Heiligen Römischen Reich die reichsunmittelbare Herrschaft Hohenlohe aufbaute, die 1495 zur Grafschaft erhoben wurde. Es zählt damit zum deutschen Hochadel und existiert bis heute in mehreren Linien.

  3. Prinz Konrad zu Hohenlohe-Schillingsfürst, mit vollem Namen Konrad Maria Eusebius Prinz zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (* 16. Dezember 1863 in Wien; † 21. Dezember 1918 in Kammern im Liesingtal, Steiermark) war ein österreichischer Hocharistokrat und führender Politiker Österreich-Ungarns; 1906 war er kurzzeitig k.k. Ministerpräsident.

  4. Konrad Maria Eusebius Prinz zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (16 December 1863 – 21 December 1918) was an Austrian aristocrat and statesman. He briefly served as Prime Minister of Austria ( Cisleithania) in Austria-Hungary in 1906.

  5. Hohenlohe-Schillingsfürst Konrad Prinz zu, Staatsmann. * Wien, 16. 12. 1863; † Leoben (Stmk.), 21. 12. 1918. Ältester Sohn des Folgenden und der Marie Prinzessin zu H.-S. (s. d.), Bruder des Vorigen und des Kanonisten P. Konstantin (Philipp Prinz) zu H.-S. (s. d.).

  6. Konrad Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst, * 16. Dezember 1863 Wien, † 21. Dezember 1918 Leoben, Staatsmann, Sohn des Konstantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst. Biografie. War 1906 kurze Zeit Ministerpräsident und Innenminister, 1915/1916 Innen- und 1916 Finanzminister.

  7. Hohenlohe-Schillingsfürst, Konrad Prinz zu, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd137601816.html [12.07.2023].