Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jan Borissowitsch Gamarnik ( russisch Ян Борисович Гамарник; * 2. Juni jul. / 14. Juni 1894 greg. in Schitomir, Russisches Reich, heute Ukraine; † 31. Mai 1937 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker. Leben und Karriere.

  2. Jan Borissowitsch Gamarnik (russisch Ян Борисович Гамарник; * 2. Juni jul. / 14. Juni 1894 greg. in Schitomir, Russisches Reich, heute Ukraine; † 31. Mai 1937 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker.

    • Widersprüchliche Informationen
    • "Intransparent und Verwirrend"
    • Hat Borissow einen Oligarchen Erpresst?
    • Streit Um Haltung Zum Krieg in Der Ukraine
    • Politischer Wendepunkt

    Dennoch kam Borissows Festnahme für die bulgarische Öffentlichkeit und Politik völlig überraschend. Vor allem wegen ihrer Umstände: Borissow wurde nicht auf Initiative der Staatsanwaltschaft, sondern durch die Polizei festgenommen. Eine konkrete Anklage gegen den Politiker liegt bislang nicht vor. Die Polizei hat das Recht, Verdächtige bis zu 24 St...

    Am Freitag (18.03.2022) wurde die Information zur Festnahme von Borissow von der Webseite des Innenministeriums entfernt. Die Staatsanwaltschaft Sofia teilte zugleich mit, gegen Borissow werde wegen Erpressung ermittelt; die EPPO sei dabei nicht zuständig und auch nicht mitbeteiligt. Auf Anfrage der DW wollte eine Sprecherin der EPPO weder bestätig...

    In Bulgarien wird nun heftig darüber diskutiert, vor welchem Hintergrund Borissows Festnahme erfolgt ist und warum sie ausgerechnet jetzt stattfand. Bereits am Donnerstagabend hatte der Finanzminister Assen Wassilew die Festnahme im Zusammenhang mit der Affäre um einen ins Ausland geflüchteten bulgarischen Oligarchen gebracht: Wassil Boschkow, eine...

    Einige Beobachter spekulieren auch darüber, dass es sich bei der Festnahme Borissows um eine Einzelaktion des Innenministers Bojko Raschkow handeln könne. Raschkows persönliche Feindschaft zu Borissow ist in Bulgarien kein Geheimnis; der Innenminister lässt seit Monaten alte Ermittlungen gegen Borissow wegen Korruption wieder aus den Schubladen her...

    Aktuell streitet die Regierung um die Lieferung von S-300-Flugabwehrraketen an die Ukraine. An diesem Freitag will der US-Verteidigungsminister Lloyd Austin in Sofia Gespräche darüber führen. "Möglicherweise geht es darum, mit der Festnahme Borissows die öffentliche Aufmerksamkeit von dem heiklen Thema Waffenlieferungen abzulenken", sagt der Bivol-...

  3. Born in Zhitomir, Gamarnik joined the Communist Party in 1916, taking part in preparing the October Revolution of 1917 in Kiev and in 1918–19 heading the Communist organizations and revolutionary councils of Odessa, Kharkov, Crimea, and Kiev. Source for information on Gamarnik, Yan Borisovich: Encyclopaedia Judaica dictionary.

  4. yivoencyclopedia.org › article › Gamarnik_Ian_BorisovichYIVO | Gamarnik, Ian Borisovich

    (1894–1937), Communist Party activist, political worker, and military commissar. Ian Gamarnik was born in Zhitomir to the family of an office worker. He studied at the Saint Petersburg Psycho-Neurological Institute and the Kiev University Law Faculty.

  5. This is a brief biographical sketch of the military career of Army-Commissar 1st Rank Ian Borisovich Gamarnik. He was a general during World War Two.

  6. The Soviet Union 1964 CPA 3031 stamp (Russian Civil War Hero Yan Gamarnik) small resolution.jpg 361 × 265; 43 KB. The Soviet Union 1964 CPA 3031 stamp (Russian Civil War Hero Yan Gamarnik).jpg 1,013 × 731; 148 KB. The Soviet Union 1964 CPA 3031 stamp (Russian Civil War Hero Yan Gamarnik).png 1,013 × 731; 1.98 MB.