Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Karl Aloys von und zu Liechtenstein (* 16. September 1878 in Frauenthal; † 20. Juni 1955 ebenda) war bis zum Untergang der Monarchie in Österreich-Ungarn kaiserlich-königlicher Rittmeister und vom 13. Dezember 1918 bis 15. September 1920 provisorischer Landesverweser des Fürstentums Liechtenstein, was der Funktion des ...

    • Early Career
    • Governor of Liechtenstein
    • Marriage and Family

    Karl attended the Schottengymnasium and studied law in Vienna. He worked in the Austrian civil service, and was captain regent of the Mistelbach District. During World War I, he was an Imperial and Royal Cavalry Master (Rittmeister) in the Austro-Hungarian Army.He was seriously wounded during the war, yet continued to serve until the end of the mon...

    Following the November 1918 Liechtenstein putsch, Karl arrived in Vaduz to act as a mediator between the different parties. It was agreed the Provisional Executive Committee formed following the putsch would last one month when a replacement cabinet could be found. On 7 December 1918 it was dissolved and Karl was appointed as Governor of Liechtenst...

    Prince Karl was a son of Prince Alfred of Liechtenstein and Princess Henriette. He married on 31 March 1921 at the civil registry in Stuttgart Elizabeth, Princess of Urach and Countess of Württemberg. The church wedding was celebrated on 5. April 1921 in Tegernsee. They had four children: 1. Prince Wilhelm Alfred Heinrich Karl Theodor Otto Gero Mar...

  2. Der als «roter Prinz» bezeichnete Aloys gilt als bedeutender österreichischer Sozialreformer. Wie sein Bruder Alfred erhoffte er sich eine Lösung der sozialen Frage durch Stände und Berufsgenossenschaften (→ Ständestaat ). 1906 Ehrenbürger der Stadt Wien. Literatur. Maria Banauch: Prinz Aloys von und zu Liechtenstein.

  3. Biografie. Aloys war der Sohn von Franz Joachim Joseph Prinz von und zu Liechtenstein († 1887) und Gräfin Julia Potocki († 1895). Sein Bruder war der Politiker Alfred Prinz von und zu Liechtenstein († 1907), sein Cousin war Fürst Johann II. von Liechtenstein († 1929).

  4. Erbprinz Alois Philipp Maria von und zu Liechtenstein, Graf zu Rietberg ist amtsausführender Stellvertreter des Fürsten von Liechtenstein und Thronfolger. Die offizielle Titulatur des Erbprinzen lautet Seine Durchlaucht Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein.

  5. Since August 15, 2004, he has performed the duties of Head of State of the Principality of Liechtenstein as his father's deputy. The Hereditary Prince was given the name Alois in memory of his great-grandfather, Prince Alois of Liechtenstein. Hereditary Prince Alois spent his youth at Vaduz Castle.

  6. Prinz Karl Aloys von und zu Liechtenstein (* 16. September 1878 in Frauenthal; † 20. Juni 1955 ebenda) war bis zum Untergang der Monarchie in Österreich-Ungarn kaiserlich-königlicher Rittmeister [1] und vom 13. Dezember 1918 bis 15. September 1920 provisorischer Landesverweser des Fürstentums Liechtenstein, was der Funktion des ...