Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gregor Florian Gysi [ ˈɡiːzi] (* 16. Januar 1948 in Berlin) ist ein deutscher Rechtsanwalt, Politiker der Partei Die Linke, Autor und Moderator . Im Dezember 1989 wurde Gysi zum Vorsitzenden der SED gewählt und verblieb nach der Umbenennung der Partei in PDS bis 1993 in dieser Funktion. Nach der erstmals freien Volkskammerwahl 1990 führte ...

  2. Gregor Gysi war durch Auflösung der Bundestagsfraktion Die Linke seit 6. Dezember 2023 fraktionslos, seit 2. Februar 2024 ist er Mitglied der Gruppe Die Linke. Dr. Gregor Gysi hat am 11. Februar 2024 bei der Wiederholungswahl in Berlin das Mandat erneut gewonnen.]

  3. 20. März 2024 · Gysi: Wagenknecht übernimmt AfD-Politik. Gregor Gysi kritisiert Wagenknechts Parteiaustritt als "moralisch nicht vertretbar". Für Friedensbemühungen in der Ukraine fordert er mehr politisches ...

  4. September 2005, 27. September 2009, 24. September 2017 und 26. September 2021 im Wahlkreis 84 Berlin-Treptow-Köpenick direkt wieder in den Bundestag gewählt. Von 2005 bis 2015 Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag.

  5. 9. Sept. 2022 · Gregor Gysi zeigt sich skeptisch. Im Spitzengespräch streitet der Linkenpolitiker mit Michael Roth von der SPD über Russland – und Entlastungen in der Krise.

  6. Dr. Gregor Gysi, Gruppe Die Linke Rechtsanwalt

  7. en.wikipedia.org › wiki › Gregor_GysiGregor Gysi - Wikipedia

    Gregor Florian Gysi ( German pronunciation: [ˈɡʁeːɡoːɐ̯ ˈɡiːzi]; born 16 January 1948) is a German attorney, former president of the Party of the European Left and a prominent politician of The Left ( Die Linke) political party.

  8. 3. Juli 2022 · Bejubelt und bekämpft – kaum ein Politiker polarisiert so sehr wie Gregor Gysi. Er machte eine außergewöhnliche deutsche Polit-Karriere, die in der DDR began...

  9. 23. Okt. 2023 · Ihr Mitbegründer Gregor Gysi sprach zuvor mit ZDFheute über die wohl größte Krise seiner Partei, seinen Bruch mit Wagenknecht und die Probleme, die er mit "ihrem Politikangebot" hat.

  10. Seit 1971 tätig als Rechtsanwalt. Mitglied bei ver.di. Dezember 1989 bis Januar 1993 Vorsitzender der PDS; 1990 Fraktionsvorsitzender der PDS-Gruppe in der Volkskammer. Mitglied des Bundestages von 1990 bis 2002 und seit 2005; 1990 bis 2000 und 2005 bis 2015 Vorsitzender der Fraktion Die Linke. [Anmerkung der Redaktion: Die biografischen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach