Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tino Antoni Schwierzina (* 30. Mai 1927 in Królewska Huta (Königshütte), Autonome Woiwodschaft Schlesien, Polen; † 29. Dezember 2003 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Er war der letzte Oberbürgermeister von Ost-Berlin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Politik. 3 Ehrungen. 4 Siehe auch. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. Politik. Senat. Bürgermeister­galerie. Tino Schwierzina. Direkt zur Kontaktinformation. Bild: Landesarchiv Berlin. frei gewählter Oberbürgermeister Ost-Berlins vom 30.5.1990 bis 11.1.1991. Tino-Antoni Schwierzina wurde am 30. Mai 1927 als Sohn eines Arztes im oberschlesischen Königshütte (heute Chorzów) geboren.

  3. Tino Antoni Schwierzina (30 May 1927 – 29 December 2003) was a German lawyer and politician. Between May 1990 and January 1991 he served as the first and last freely elected mayor of East Berlin.

  4. 30. Dez. 2003 · Der Rosengärtner im Roten Rathaus. Tino Schwierzina, der erste frei gewählte Ost-Berliner Oberbürgermeister, ist am Montag gestorben. Sein ehemaliger Stellvertreter Thomas Krüger würdigt ihn ...

  5. Tino Antoni Schwierzina ist am 29. Dezember 2003, heute vor 20 Jahren, in Berlin verstorben. Seine letzte Ruhestätte fand er in einem Ehrengrab der Stadt Berlin. In Berlin-Heinersdorf hat man eine Straße 2014 nach dem letzten Ostberliner Oberbürgermeister benannt. Text: Volker Neef. Foto: Landesarchiv Berlin. SDHB_Redaktion_B01.

  6. Januar 1991 schlug die Fraktion der SPD Tino-Antoni Schwierzina für das Amt des Vizepräsidenten des Landesparlamentes vor. Am 11. Januar gab er sein Amt als Oberbürgermeister von Ost-Berlin ab und ist seit- dem in der genannten Funktion tätig.

  7. Biographie: Tino Schwierzina; deutscher Wirtschaftsjurist und Politiker; Oberbürgermeister von Ost-Berlin (1990/91)