Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Fachberater berücksichtigt in der Planung genau Ihre Bedürfnisse und Wünsche. Die Verwendung von Holz als Baustoff spart Kosten und schafft steuerliche Vorteile.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef Grohé (* 6. November 1902 in Gemünden (Hunsrück); † 27. Dezember 1987 in Köln-Brück [1]) war Gauleiter des Gaues Köln-Aachen der NSDAP und, obwohl ohne staatliche Funktionen, der eigentliche Machthaber in diesem Gebiet.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Josef_GrohéJosef Grohé - Wikipedia

    Josef Grohé (6 November 1902 – 27 December 1987) was a German Nazi Party official. He was the long-serving Gauleiter of Gau Cologne-Aachen and Reichskommissar for Belgium and Northern France toward the end of the Second World War.

  3. Josef Grohé, NS-Gauleiter von Köln, war Mitglied im Führerkorps der Nationalsozialisten und Mitwisser des Holocausts. Trotz seiner Verbrechen wurde Grohé auch nach 1945 als Familienheld gesehen. Helge Jonas Pösche hat über die kollektive Erinnerung an seinen Großonkel geforscht.

  4. NS-Gauleiter (1902-1987) Josef Grohé auf dem Kreisparteitag der NSDAP am 20.6.1937 in Gemünd. (Bildsammlung F.A. Heinen, Schleiden)

  5. Köln – Der Kölner Nazi-Führer Josef Grohé kehrt, etwa fünf Jahre nachdem er aus der Trümmerstadt geflüchtet ist und später festgenommen wird, als freier Mann nach Köln zurück. Er zieht ...

  6. 21. Aug. 2022 · Der Gauleiter von Köln-Aachen, Josef Grohé, war beispielsweise in seiner „Gauhauptstadt“ Köln formal-nominell betrachtet auf staatlicher Seite nur eingeschränkt wichtig. Stadtoberhaupt waren die Kölner Oberbürgermeister. Aber für alle war deutlich, wer der wahre Herrscher war: Der Gauleiter.

  7. Die NSDAP in Köln: Entscheidender Repräsentant der NSDAP in Köln war der Gauleiter des Gaus Köln-Aachen, Josef Grohé. Zu seinem Stab gehörte eine Reihe von Gauamtsleitern, die jeweils für Einzelgebiete zuständig waren: Gauschatzmeister, Organisation, Personalwesen, Kommunalpolitik, Rassenpolitik etc. Diese Positionen waren mit ...