Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ferdinand Graf von Beust (auch: Ferdinand Beust) (* 13. Januar 1809 in Dresden; † 24. Oktober 1886 auf Schloss Altenberg, bei St. Andrä-Wördern) war ein Staatsmann im Königreich Sachsen und in der Habsburgermonarchie.

  2. Count Friedrich Ferdinand von Beust (German: Friedrich Ferdinand Graf von Beust; 13 January 1809 – 24 October 1886) was a German and Austrian statesman. As an opponent of Otto von Bismarck, he attempted to conclude a common policy of the German middle states between Austria and Prussia.

  3. Beust ist der Name eines alten altmärkischen Adelsgeschlechts mit dem Stammhaus Büste bei Stendal. Es erscheint urkundlich erstmals 1228 mit Henricus de Bujez, nobilis, mit dem auch die Stammreihe beginnt.

  4. 17. Apr. 2024 · Friedrich Ferdinand, Graf (count) von Beust was the prime minister and foreign minister of Saxony (185866) and of the Austrian Empire (1867–71). He negotiated the Ausgleich, or “Compromise” (1867), establishing the Austro-Hungarian monarchy, and also helped restore the Habsburgs’ international.

    • Heinrich Potthoff
  5. Beust: Friedrich Ferdinand Freiherr, später Graf von B., sächsischer, später österreichischer Staatsmann, geboren in Dresden am 13. Januar 1809, † am 24. October 1886 in Altenberg bei Wien.

  6. Nach seiner Entlassung aus der österreichisch-ungarischen Reichsregierung 1871 wurde B. zum Botschafter in London (bis 1878) und danach in Paris ernannt. 1882 zog er sich ins Privatleben zurück. – Als sächsischer Außenminister trat B. für die föderale Weiterentwicklung des Deutschen Bundes ein.

  7. Friedrich Ferdinand Freiherr von Beust (5. Dezember 1868 Graf), * 13. Jänner 1809 Dresden, † 23. Oktober 1886 Schloß Altenberg bei Greifenstein (Niederösterreich; Matzleinsdorfer Evangelischer Friedhof); sächsischer beziehungsweise österreich-ungarischer Staatsmann.