Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Webseite von Beate Müller-Gemmeke informiert über ihre parlamentarische Arbeit, ihre Veranstaltungen und ihre Positionen zu verschiedenen Themen. Sie ist Mitglied der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg und engagiert sich für Bürgergeld, Flüchtlingspolitik, Klimaschutz und mehr.

    • Kontakt

      Beate Müller-Gemmeke Platz der Republik 1 11011 Berlin Tel:...

    • Parlament

      Berichterstatterin für Arbeitnehmer:innenrechte und aktive...

    • Vor Ort

      Die AfD ist ein rechtsextremistischer Verdachtsfall. Das...

    • Person

      Beate Müller-Gemmeke. Suche nach: Termine. Pinnwand. Albtour...

  2. Beate Müller-Gemmeke. Mitglied des Deutschen Bundestages. Themen. Dafür bin ich zuständig… Arbeitnehmer:innenrechte. Aktive Arbeitsmarktpolitik. Petitionen. Gewerkschafts- und Sozialbeirat. Parlament.

  3. Beate Müller-Gemmeke ist eine deutsche Politikerin der Grünen und Diplom-Sozialpädagogin. Sie ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestags.

  4. Biografie. Geboren am 7. Oktober 1960 in Frankfurt am Main; konfessionslos; verheiratet; zwei Kinder. Ausbildung zur Erzieherin, 1981 Fachhochschulreife; 1984 bis 1988 Studium zur Diplom-Sozialpädagogin (FH), Reutlingen.

  5. Beate Müller-Gemmeke ist die gewählte Grüne Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Reutlingen. Sie setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz, Bürgerrechte und Frauenrechte ein. Lesen Sie ihren Blog, ihre Wahlkampfberichte und ihre Positionen zu aktuellen Themen.

  6. Berichterstatterin für Arbeitnehmer:innenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik. Als Grüne ist mir schon immer der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft wichtig. Denn alle Menschen haben ein Leben in Freiheit, sozialer Sicherheit und Würde verdient – egal, ob sie alt oder jung sind, langzeitarbeitslos, mit oder ohne Behinderung, egal ob sie ...

  7. Beate Müller-Gemmeke. Wahlkreis Reutlingen (289) Mitglied im Bundestag seit 2009. Funktion. Lebenslauf. 7 Fragen. In der Fraktion. Politische Leitung Gewerkschafts- und Sozialbeirat. Im Bundestag. Ordentliches Mitglied. Ausschuss für Arbeit und Soziales. Petitionsausschuss. Kontakt. BERLINER BÜRO. T: 030-227 73041. F: 030-227 76041. E-Mail.