Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Friedrich von dem Knesebeck (* 5. Mai 1768 in Karwe; † 12. Januar 1848 in Berlin) war ein preußischer Generalfeldmarschall . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Militärkarriere. 1.3 Familie. 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Herkunft.

  2. Karl Friedrich von dem Knesebeck (5 May 1768– 12 January 1848) was a Prussian field marshal and military adviser in the Napoleonic Wars, best known for designing the campaign plan of the Battle of the Nations and the subsequent invasion of France.

  3. Knesebeck, Karl Friedrich von dem. preußischer Generalfeldmarschall, * 5.5.1768 Karwe bei Neuruppin, † 12.1.1848 Berlin. (evangelisch)

  4. Carl Friedrich von dem Knesebeck (5. Mai 1768–12. Januar 1848) Preußischer Generalfeldmarschall. Carl Friedrich vdK wird häufig auch Karl Friedrich geschrieben. Hier der Weblink auf den ausführlichen Wikipedia-Eintrag zu einem der bedeutendsten Vorfahren der von dem Knesebecks:

  5. Karl Friedrich Frhr. von dem Knesebeck Steckbrief Feldmarschall, Verfasser von Sinn- und Lehrgedichten, stand während seiner Zeit als Leutnant dem Halberstädter Dichterkreis nahe; von Fontane in den "Wanderungen" erwähnt geboren: 04.05.1768 gestorben: 12.01.1848

  6. 11. Okt. 2021 · Denkschrift betreffend die Gleichgewichts-Lage Europa’s beim zusammentritte des Wiener Congresses. Herausgegeben von: Karl Friedrich von dem Knesebeck. https://doi.org/10.1515/9783112508060. Inhalt.

  7. Karl Friedrich von dem Knesebeck. Generalfeldmarschall, Übersetzer. Geboren: 5. Mai 1768, Karwe (Neuruppin) Gestorben: 12. Januar 1848, Berlin. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Alle Objekte (7)