Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Lucks ist ein deutscher Politiker. Er war von Oktober 2017 bis November 2019 Sprecher der Grünen Jugend, der Jugendorganisation von Bündnis 90/Die Grünen. Im September 2021 wurde Lucks in den Deutschen Bundestag gewählt.

  2. Mein Name ist Max Lucks und ich bin dein Grüner Bundestagsabgeordneter aus dem tiefen Westen. Richtig so: Militärische Ehren und die gemeinsame Pressekonferenz für den rechtsextremen Argentisichen Präsidenten #Millei wurden abgesagt.

  3. Geboren am 19.04.1997 in Gelsenkirchen-Ückendorf. Abitur an der Märkischen Schule Wattenscheid im Jahr 2015; 2016 bis 2022 Bachelor-Studium der Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Abschluss: Sozialwissenschaftler B.A. Verschiedenste Studierendenjobs neben dem Studium von 2015 bis 2019; 2019 bis 2020 angestellter ...

  4. Max Lucks. Wahlkreis Bochum I (140) Mitglied im Bundestag seit 2021. Funktion. Lebenslauf. 7 Fragen. Im Bundestag. Obmann. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. Ordentliches Mitglied. Auswärtiger Ausschuss. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. Unterausschuss Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Max_LucksMax Lucks - Wikipedia

    Max Lucks (born 19 April 1997) is a German politician of Alliance 90/The Greens who has been serving as a member of the Bundestag in the 20th Bundestag that has been elected in the German federal election on 26 September 2021.

  6. Person – Max Lucks. Wann und warum bin ich zu den Grünen gekommen? Was habe ich gemacht, bevor ich Bundestagsabgeordneter geworden bin? Was sind meine politischen Schwerpunkte? Und was macht man eigentlich als Obmann? Hier gibt es ein paar Punkte zu meiner Person, meinem Lebenslauf und meiner politischen Arbeit.

  7. Umfassende Unterstützung für die Ukraine (Antrag) Die Ukraine hat zweifellos das Recht, sich gegen den völkerrechtswidrigen Angriff Putins zu verteidigen. Wir zeigen mit diesem Beschluss: Der Deutsche Bundestag steht an der Seite der Ukraine. Die Entscheidung, Waffen an die Ukraine zu liefern, ist uns nicht leicht gefallen.