Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantin Ustinowitsch Tschernenko ( russisch Константин Устинович Черненко, wiss. Transliteration Konstantin Ustinovič Černenko; * 11. jul. / 24. September 1911 greg. in Bolschaja Tes, Gouvernement Jenisseisk, Russisches Reich, heute zur Region Krasnojarsk; † 10. März 1985 in Moskau) war ein ...

  2. 19. Feb. 1984 · Gegen den intellektuellen Andropow wirkt der neue Generalsekretär der KPdSU, Konstantin Tschernenko, bäurisch und konservativ. Der altgediente Parteiapparatschik ist erfahren im Machtkampf und...

  3. Konstantin Tschernenko, der Andropow als Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei ablöste, wurde der älteste Führer der UdSSR, der an die Macht kam: Zum Zeitpunkt seiner Wahl war er bereits 72 Jahre alt. Tschernenko setzte die Politik seines Vorgängers, das Land zu modernisieren, weitgehend fort.

  4. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website ...

  5. 7. Apr. 2020 · Zu Hause in Moskau sass Konstantin Ustinowitsch Tschernenko die letzten Tage seiner nur 13-monatigen Amtszeit als Vorsitzender der KPdSU ab. Tschernenko, ein notorischer Raucher und Trinker,...

  6. www.spiegel.de › politik › der-kutscher-a-d1b8307c-0002-0001Der Kutscher - DER SPIEGEL

    15. Apr. 1984 · Der Volksmund in Moskau nennt Konstantin Ustinowitsch Tschernenko nach den Anfangsbuchstaben seiner Namen den K-u-tscher, was im Russischen ein Lehnwort aus dem Deutschen ergibt. Er lenkt...

  7. MUNZINGER Personen. Konstantin U. Tschernenko. sowjetischer Politiker; Staatsoberhaupt (1984-1985) Internationales Biographisches Archiv 24/1985 vom 3. Juni 1985. Wirken. Konstantin Ustinowitsch Tschernenko entstammte einer Bauernfamilie und war der Nationalität nach Russe.