Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard von Kühlmann (* 3. Mai 1873 in Konstantinopel; † 6. Februar 1948 in Ohlstadt, Oberbayern) war ein deutscher Diplomat und Industrieller. Bedeutend war er vor allem als Staatssekretär des Auswärtigen Amtes im Kaiserreich während des Ersten Weltkrieges (August 1917 bis Juli 1918) sowie als Verhandlungsführer der deutschen ...

  2. Richard von Kühlmann (3 May 1873 – 16 February 1948) was a German diplomat and industrialist. From 6 August 1917 to 9 July 1918, he served as Germany's State Secretary for Foreign Affairs, and led the delegation that negotiated the Treaty of Brest-Litovsk, which removed the Russian Empire from World War I in March 1918.

  3. Biographie. K. besuchte in München und Augsburg die Schule, studierte seit 1892 Jura in Leipzig, Berlin und München und wurde anschließend in Heidelberg promoviert. Im Frühjahr 1899 schloß er nach dem Referendariat und dem Armeedienst seine Ausbildung mit dem 2.

  4. 13. Mai 2024 · Richard von Kühlmann was a German foreign minister for 10 months during World War I, who led the German delegation that concluded the Treaty of Brest-Litovsk with Russia (March 1918) and the Treaty of Bucharest with Romania (May 1918).

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. deutscher Diplomat; Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Aug. 1917 - Juli 1918; Verhandlungsführer der deutschen Delegation beim Friedensvertrag von Brest-Litowsk; zuvor u. a. Botschafter in Den Haag und Konstantinopel

  6. Richard von Kühlmann. * 3. Mai 1873 in Konstantinopel +6. oder 16. Februar 1948 in Ohlstadt, Oberbayern. Gästebücher Band II mit seiner Mutter Anna v. Kühlmann geb. Freiin von Redwitz-Schmölz.

  7. 30. Mai 2016 · Richard von Kühlmann wird am 3. Mai 1873 in Konstantinopel geboren, wo sein Vater, der Jurist Otto von Kühlmann, Generaldirektor der Anatolischen Eisenbahn ist. Die Nobilitierung der Familie erfolgt, beginnend mit dem Vater Otto, im Jahre 1892 durch Kaiser Wilhelm II.