Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georgios Kondylis (Greek: Γεώργιος Κονδύλης; 14 August 1878 – 1 February 1936) was a Greek general, politician and prime minister of Greece. He was nicknamed Keravnos, Greek for "thunder" or "thunderbolt".

  2. Georgios Kondylis ( griechisch Γεώργιος Κονδύλης; * 1879 in Prousos, Evritania; † 31. Januar 1936 in Athen) war General und Politiker in Griechenland . Georgios Kondylis begann seine militärische Laufbahn 1896, als er sich den kretischen Aufständischen gegen die Türken anschloss.

  3. 1. Feb. 2024 · Als Panajotis Kondylis sich 1963 an der Universität Athen für Klassische Philologie einschreibt, heißt der Hoffnungsträger Georgios Papandreou, der 1964 Premierminister wird. Kondylis engagiert sich in dieser Zeit in linken Studentenorganisationen und bewegt sich im Umkreis von Antonis Lavrantonis, einem Freund des nach ...

  4. Geórgios Kondílis (born 1879, Proussós, Greece—died January 31, 1936, Athens) was a Greek army general, one of a number of army officers who repeatedly intervened in, and disrupted the course of, parliamentary politics in Greece.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. On 10 October 1935, General Georgios Kondylis, a former supporter of Venizelos who had suddenly decided to support the monarchist forces, overthrew the government and appointed himself Prime Minister, replacing Panagis Tsaldaris and Zaimis, who were Prime Minister and President respectively.

  6. www.hellenicaworld.com › Greece › PersonGeorgios Kondylis

    Georgios Kondylis (* 1879 in Prousos, Evritania; † 31. Januar 1936 in Athen ) war General und Politiker in Griechenland. Georgios Kondylis hat seine militärische Laufbahn 1896 begonnen, als er sich den kretischen Aufständischen gegen die Türken anschloss.

  7. www.biolex.ios-regensburg.de › BioLexViewviewKondilis, Georgios

    Kondilis, Georgios, griechischer Offizier und Politiker, * Prussos (Evritania) 1879, † Athen 31.1. 1936. Leben. K., 1896 Freiwilliger der Infanterie, war als Freischärler auf Kreta, dann während des griechisch-bulgarischen Bandenkrieges in Mazedonien tätig und wurde schwer verwundet.