Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Schlegelberger. Schlegelberger in Nürnberg. Franz Schlegelberger (* 23. Oktober 1876 in Königsberg; † 14. Dezember 1970 in Flensburg) war ein deutscher Richter und Ministerialbeamter. Als Staatssekretär im Reichsjustizministerium und kommissarischer Justizminister in der Zeit des Nationalsozialismus war er der ranghöchste ...

  2. Nazi Party. Louis Rudolph Franz Schlegelberger (23 October 1876 – 14 December 1970) was State Secretary in the German Reich Ministry of Justice (RMJ) who served as Justice Minister during the Third Reich. He was the highest-ranking defendant at the Judges' Trial in Nuremberg .

  3. Als Schlegelberger-Konferenz wird die von Franz Schlegelberger für den 23. und 24. April 1941 im „ Haus der Flieger “ in Berlin einberufene Tagung bezeichnet, deren Ziel es war, die Spitzenbeamten der Justiz über die bereits seit Januar 1940 stattfindenden Gasmorde bei der so genannten „ Aktion T4 “ zu informieren.

  4. 15. Feb. 2007 · Dafür machte sich Franz Schlegelberger stark. Der Staatssekretär im Reichsjustizministerium erläuterte im April 1941 vor etwa 100 führenden Juristen in Berlin den Umgang mit der geheimen ...

  5. This article examines the role of Franz Schlegelberger, a prominent German jurist and state secretary in the Reich Justice Ministry, in the Nazi regime. It explores his legal ideology, his relationship to Rechtsstaatlichkeit, and his conduct in the Nuremberg trial.

  6. Schlegelberger, Louis Rudolph Franz. Schlegelberger. , Louis Rudolph. Franz. Jurist, * 23.10.1876 Königsberg (Ostpreußen), † 14.12.1970 Flensburg. (evangelisch) Übersicht. Schlegel, Johann Joachim Schleich, Josef Eduard Franz Xaver der Ältere.

  7. Franz Schlegelberger, 82, Staatssekretär im Reichsjustizministerium unter Hitler und zeitweiliger Leiter dieses Ministeriums ("mit der Führung der Geschäfte beauftragt"), 1947 im Nürnberger ...