Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Graf Franz Anton von Kolowrat-Liebsteinsky (tschechisch František Antonín Kolovrat-Libštejnský) (* 31. Jänner 1778 in Prag ; † 4. April 1861 in Wien ) war ein böhmischer Adeliger und österreichischer Staatsmann, der als gemäßigt Liberaler zum Gegenspieler von Fürst Metternich auf dem Wiener Kongress wurde, obwohl beide ...

  2. Count Franz Anton von Kolowrat-Liebsteinsky (Czech: František Antonín Kolovrat-Libštejnský; 31 January 1778 – 4 April 1861) was Bohemian noble and Austrian statesman from the House of Kolowrat. As a moderate liberal politician, he was one of the major opponents of State Chancellor Prince Klemens von Metternich during the ...

  3. Franz Anton. Graf von. K. -Liebsteinský. österreichischer Staatsmann, * 31.1.1778 Prag, † 4.4.1861 Wien. (katholisch) Übersicht. NDB 12 (1980) ADB 16 (1882) Kolowrat, Alexander Graf von Kolowrat-Krakowský Kolping, Adolf.

  4. de.wikipedia.org › wiki › KolowratKolowrat – Wikipedia

    Franz Anton von Kolowrat-Liebsteinsky (1778–1861), böhmischer Adeliger und erster konstitutioneller Ministerpräsident der österreichischen Monarchie; Franz Xaver von Kolowrat-Krakowsky (1783–1855), böhmischer Adliger, Gutsbesitzer, k. k. Kämmerer und Oberstleutnant a. D. Franz Xaver II.

  5. Kolowrat-Liebsteinsky, Franz Anton Gf. von (1778-1861), Politiker. Kolowrat-Liebsteinsky Franz Anton Graf von, Staatsmann. * Prag, 31. 1. 1778; † Wien, 4. 4. 1861. Neffe des Folgenden; begann 1799 seine Laufbahn als Praktikant beim Berauner Kreisamt und hatte als Führungskoär. die auf den italien.

  6. Biografie. Trat 1799 in den Verwaltungsdienst ein, hatte 1806 für die Versorgung der kaiserlichen Truppen in Böhmen zu sorgen und wurde 1807 Stadthauptmann von Prag. 1809 stand er als Oberstburggraf an der Spitze der böhmischen Verwaltung und förderte dort den Nationalismus. 1826 wurde Kolowrat-Liebsteinsky Staats- und Konferenzminister ...

  7. Franz Anton Graf von Kolowrat-Liebsteinsky (tschechisch František Antonín Kolovrat-Libštejnský) (* 31. Jänner 1778 in Prag ; † 4. April 1861 in Wien ) war tschechischer Adeliger und österreichischer Staatsmann, der als gemäßigt Liberaler zum Gegenspieler von Fürst Metternich auf dem Wiener Kongress wurde, obwohl beide das ...