Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manfred Ewald (* 17. Mai 1926 in Podejuch, Landkreis Randow, Provinz Pommern; † 21. Oktober 2002 in Damsdorf) war Präsident des DTSB und der einflussreichste Sportfunktionär der DDR. 2000 wurde er wegen Beihilfe zur Körperverletzung im Zusammenhang mit dem staatlich verordneten Doping im DDR-Leistungssport verurteilt.

  2. 22. Okt. 2002 · Der allmächtige Sportfunktionär, der von 1961 bis 1988 Präsident des Deutschen Turn- und Sportbundes (DTSB) der DDR war und von 1973 bis 1990 das Nationale Olympische Komitee der DDR anführte,...

  3. Manfred Ewald (17 May 1926 – 21 October 2002) served as German Democratic Republic's (GDR) Minister of Sport (1961–1988) and president of his country's Olympic committee (1973–1990). He was convicted for his role in the state-sponsored system of the use of illicit performance-enhancing drugs that increased East Germany's ...

  4. 22. Okt. 2002 · Der ehemalige DDR-Sportführer Manfred Ewald ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Der langjährige Funktionär, der von 1961 bis 1988 Präsident des Deutschen Turn- und Sportbundes (DTSB) der DDR...

  5. 3. Nov. 2019 · Manfred Ewald starb am 21. Oktober 2002 an einer Lugenentzündung. Viele Opfer seines Dopingprogramms sind heute schwer krank, leiden unter massiven körperlichen und seelischen Folgen des...

  6. 22. Okt. 2002 · Der mächtigste Sportchef der DDR ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Berlin. Den letzten Rest von Größe nahm ihm nicht das Gericht, auch nicht die Nebenklägerinnen und die Journalisten und ...

  7. 22. Okt. 2002 · 22.10.2002, 20:38 Uhr. Der frühere Präsident des Deutschen Turn-und Sportbundes der DDR, Manfred Ewald, ist im Alter von 76 Jahren in seinem Wohnort Damsdorf bei Potsdam verstorben.