Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für winfried hermann im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Winfried „Winne“ Hermann ist ein deutscher Politiker. Er ist Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg und seit 2011 baden-württembergischer Verkehrsminister.

  2. Winfried Hermann ist seit 1982 Mitglied bei den Grünen. 1992 bis 1997 hatte er den Landesvorsitz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN inne. 2011 wurde er erstmals zum baden-württembergischen Verkehrsminister ernannt.

  3. 1. Juli 2021 · Der Verkehrssektor hat seine Klimaschutzziele nach Aussage des Expertenbeirats der Bundesregierung erneut verfehlt. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann dringt deshalb auf wirksame Maßnahmen und bringt dazu Vorschläge in die Verkehrsministerkonferenz (VMK) …

    • Winfried Hermann1
    • Winfried Hermann2
    • Winfried Hermann3
    • Winfried Hermann4
    • Winfried Hermann5
  4. Seit 2011 ist Winfried Hermann der Verkehrsminister von Baden-Württemberg. Er ist Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg und Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Für Anfragen ist das Büro des Ministers zuständig.

  5. Winne Hermann ist ein ehemaliger Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Autor des Buches "Und alles bleibt anders". Er erzählt aus seiner Kindheit in Rottenburg, seinem Studium in Tübingen, seiner politischen Karriere und seinen Ansichten zu aktuellen Themen.

  6. Winfried Hermann ist Abgeordneter der Grünen im Landtag und Minister für Verkehr. Er setzt sich für eine Verkehrswende zu nachhaltiger Mobilität, mehr Demokratie und soziale Gerechtigkeit ein.

  7. Verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion. 2009 bis 2011 Vorsitzender des Ausschusses Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie sportpolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg von 1984 bis 1988 und seit 4. April 2016. Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften: