Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Dahlem (* 14. Januar 1892 in Rohrbach; † 17. Dezember 1981 in Ost-Berlin) war ein deutscher Politiker ( KPD, SED ). Er war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees und Kaderchef der SED. Pseudonym Franz . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Exil. 1.2 Rückkehr. 2 Ehrungen. 3 Familie. 4 Darstellung in der bildenden Kunst der DDR. 5 Werke.

  2. Franz Dahlem ist ein bekannter deutscher Galerist, der in München, Darmstadt und New York tätig war. Er förderte Künstler wie Gerhard Richter, Georg Baselitz, Joseph Beuys und Blinky Palermo und brachte die erste Pop-Art-Sammlung nach Deutschland.

  3. Franz Dahlem war ein führender KPD-Funktionär, der 1933 nach Frankreich fliehen musste und im Spanischen Bürgerkrieg kämpfte. Er wurde 1942 von den Nazis verhaftet und im KZ Mauthausen inhaftiert, bis er 1945 entlassen wurde.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Franz Dahlem, einem der führenden Köpfe der KPD und der SED. Lesen Sie über seine politischen Stationen, seine Rolle in der Novemberrevolution, im Spanischen Bürgerkrieg, im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und in der DDR.

  5. 3. Juli 2015 · Franz Dahlem ist ein bekannter deutscher Schriftsteller und Lyriker, der in Altenmarkt im Chiemgau lebt. In diesem Interview erzählt er von seiner Lebensgeschichte, seiner Kunstszene-Beteiligung und seiner Liebe zur Region.

  6. Franz Dahlem war ein führender Kader der KPD und der SED, der 1953 wegen angeblicher Fehler aus dem ZK ausgeschlossen wurde. Er war an der Gründung der DDR beteiligt, aber auch mit Ulbricht rivalisiert und von ihm verfolgt.

  7. Franz Dahlem. eigentlich Freiherr von Berchem, * 1938, Pützchen, Deutschland. Artikel. Bilder. Filtern nach: KUNSTFORUM Gespräche. Männer in gerippten Unterhemden. Franz Dahlem ist einer der wichtigsten Akteure in der deutschen Kunstszene der 1960erund 1970er Jahre. Jetzt erschien seine autobiografische Erzählung.