Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Theodor Freiherr von Manteuffel (* 3. Februar 1805 in Lübben (Spreewald); † 26. November 1882 auf Gut Krossen im Landkreis Luckau, Niederlausitz) war ein preußischer Politiker. Von 1850 bis 1858 war er preußischer Ministerpräsident und führte eine hochkonservative Politik.

  2. Otto Karl Gottlob Freiherr von Manteuffel (* 29. November 1844 in Berlin ; † 4. März 1913 ebenda) war Rittergutsbesitzer in der Niederlausitz und führender konservativer preußischer Politiker.

  3. 2. Aug. 2010 · Der Ministerpräsident und Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Freiherr Otto Theodor von Manteuffel wurde am 3. Februar 1805 in Lübben geboren. Seine Mutter Auguste (* 4. Dezember 1782-2. März 1810) stammte aus dem Haus derer von Thermo. Sie starb viel zu früh im Frühjahr des Jahres 1810 und hinterließ vier Söhne. Der ...

  4. Biographie. Nach dem frühen Tod des Vaters bei seinem Onkel Hans in Lübben und Frankfurt/Oder aufgewachsen, besuchte M. (gemeinsam mit seinem Bruder Karl) 1819-24 die Landesschule in Schulpforta. Er studierte Rechts- und Kameralwissenschaften in Halle und legte in Berlin die ersten beiden Staatsprüfungen mit Auszeichnung ab (1827/29).

  5. Der Name des preußischen Innenministers, Otto Theodor Freiherr von Manteuffel, steht für die finstere, gegenrevolutionäre Epoche in Preußen nach der gescheiterten Revolution von 1848. 1805 im Spreewald geboren, studierte er in Halle Rechts- und Kameralwissenschaften.

  6. Otto Theodor Freiherr von Manteuffel (3 February 1805 – 26 November 1882) was a conservative Prussian statesman, serving nearly a decade as prime minister.

  7. Otto Theodor von Manteuffel war unter dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. seit 1848 Minister und von 1850 bis 1858 Ministerpräsident und sein Vetter Edwin von Manteuffel, preußischer Generalfeldmarschall, Staatsmann und ab 1879 Kaiserlicher Statthalter von Elsaß und Lothringen.