Yahoo Suche Web Suche

  1. Резервирайте в Hotel President Sarajevo, Сараево. Без такси за резервация

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1893 greg. in Kabany, Ujesd Radomyschl, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich (heute das aufgegebene Dorf Dibrowa im Rayon Poliske in der Oblast Kiew, Ukraine ); † 25. Juli 1991 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker und einer der engsten Vertrauten von Josef Stalin .

  2. † 25. Juli 1991 Moskau. Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/1991. vom 19. August 1991 (lm) Herkunft. Lasar (Lazar) Moissejewitsch Kaganowitsch stammte aus einem Dorf in der Nähe von Kiew in der Ukraine und war Sohn eines jüdischen Gutsinspektors. Ausbildung. Nach Schulbesuch erlernte er das Sattlerhandwerk. Wirken.

  3. Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch, eigentlich Lasar Mossjewitsch Kogan, (russisch Лазарь Моисеевич Каганович; * 10. jul. / 22. November 1893 greg. in Kabany, Ujesd Radomyschl, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich (heute das aufgegebene Dorf Dibrowa im Rayon Poliske in der Oblast Kiew, Ukraine); † 25.

  4. Lasar (Lazar) Moissejewitsch Kaganowitsch stammte aus einem Dorf in der Nähe von Kiew in der Ukraine und war Sohn eines jüdischen Gutsinspektors. Ausbildung. Nach Schulbesuch erlernte er das Sattlerhandwerk. Wirken

  5. 6. März 1997 · Lasar Mojsejewitsch Kaganowitsch war einer der engsten Vertrauten Stalins. Über 25 Jahre stand er in der ersten Reihe der stalinistischen Führung, gehörte zum inneren Kreis des Politbüros, war ...

  6. Ein kurzer Überblick über das Leben und Wirken des sowjetischen Politikers, der als enger Mitarbeiter Stalins und an den Säuberungen beteiligt war. Erfahren Sie mehr über seine Karriere, seine Rolle in der Partei und seinen Sturz im Jahr 1957.

  7. Geboren am:22.11.1893. SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12. Geburtsort:Kabany/Gouv. Kiew. Verstorben am:25.07.1991. Todesort:Moskau. Der sowjetische Politiker. Er hatte als enger Mitarbeiter Stalins Anteil am Aufbau der Schwerindustrie, der Zwangskollektivierung und der großen "Säuberung" von Partei und Staat. Nach Stalins Tod wurde er Erster ...