Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Fradkow (2014) Michail Jefimowitsch Fradkow (russisch Михаил Ефимович Фрадков; * 1. September 1950 im Dorf Kurumotsch bei Kuibyschew, Oblast Kuibyschew) war vom 5. März 2004 bis zum 14. September 2007 Ministerpräsident und damit Regierungschef von Russland.

  2. 2. März 2004 · Man hätte denken können, dass Herr Fradkow als Gewissen der Nation kandidiert. Und prompt fügte Herr Gryslow hinzu, Michail Jefimowitsch habe viel für die Korruptionsbekämpfung getan ...

  3. Michail Jefimowitsch Fradkow wurde am 1. Sept. 1950 in dem Dorf Kurumotsch im Wolga-Gebiet Kujbyschew (heute Samara) geboren. Seine Familie ist jüdischer Herkunft.

  4. Mikhail Yefimovich Fradkov (Russian: Михаи́л Ефи́мович Фрадко́в, IPA: [mʲɪxɐˈil jɪˈfʲiməvʲɪtɕ frɐtˈkof]; born 1 September 1950) is a Russian politician who served as Prime Minister of Russia from 2004 to 2007. An Independent, he was the longest serving director of Russia's Foreign Intelligence Service from 2007 to 2016.

  5. Pjotr Michailowitsch Fradkow ist ein russischer Ökonom, Banker und Vorsitzender der Promswjasbank PSB und trägt damit als Einziger alle Exekutivbefugnisse für die Bank. Am 28. Februar 2022 setzte die Europäische Union ihn im Zusammenhang mit dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 auf die schwarze Liste und ließ sein ...

  6. 1. März 2004 · A ls Wladimir Putin vor einem Jahr die russischen Geheimdienste reorganisierte und dabei die Steuerpolizei auflöste, schien das Ende der politischen Karriere von Michail Jefimowitsch Fradkow...

  7. Michail Jefimowitsch, russischer Politiker, * 1. 9. 1950 Kurumotsch, Gebiet Samara; Ingenieur; 1997/98 Minister für Außenwirtschaft, 1999/2000 für Handel; 2001 – 2003 Chef der Steuerpolizei; 2003/04 russischer Vertreter bei der EU in Brüssel; 2004 – 2007 russischer Ministerpräsident; wurde 2007 Chef des russischen Auslandsgeheimdienstes.