Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für hermann scheer. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1944 in Wehrheim; † 14. Oktober 2010 in Berlin) war ein deutscher Politiker. Er war von 1980 bis zu seinem Tod Mitglied des Deutschen Bundestags und von 1993 bis 2009 Mitglied des Bundesvorstandes der SPD. 1999 wurde ihm der Right Livelihood Award für sein Engagement für die erneuerbaren Energien verliehen.

  2. 15. Okt. 2010 · An Hermann Scheer. Am Donnerstag ist er in Berlin mit 66 Jahren völlig unerwartet gestorben. Um es auch für den popkulturell konditionierten Teil der Gesellschaft klarzumachen: Hermann...

    • Chefreporter Der Taz
  3. Die offizielle Webseite von Hermann Scheer, dem Träger des Alternativen Nobelpreises und langjährigen Bundestagsabgeordneten. Hier finden Sie Informationen über sein Leben, seine Bücher, seine Ideen und seine Würdigung nach seinem Tod.

  4. 15. Okt. 2010 · 15. Oktober 2010, 12:05 Uhr. Lesezeit: 3 min. Der langjährige SPD-Politiker und Streiter für erneuerbare Energien, Hermann Scheer, ist gestorben - wenige Tage, bevor er sein neues Buch...

  5. Hermann Scheer (29 April 1944 – 14 October 2010) was a Social Democrat member of the German Bundestag (parliament), President of Eurosolar (European Association for Renewable Energy) and General Chairman of the World Council for Renewable Energy.

  6. 15. Okt. 2010 · Hermann Scheer, praktischer Visionär und Urdemokrat. Als Energieexperte war er ein weltweit gefragter Mann – das politische Berlin hingegen wurde ihm fremd. Eine persönliche Erinnerung an ...

  7. Die Hermann Scheer Stiftung ehrt das umfangreiche und kreative Lebenswerk des Energievisionärs, der die Erneuerbaren Energien in Deutschland und weltweit förderte. Er war der Urheber des EEG, der IRENA und vieler Begriffe wie Energiewende, Solare Weltwirtschaft und Energieautonomie.