Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aslan Maschadow, 1999. Aslan Alijewitsch Maschadow [ mʌˈsxadəf] (Nachname im Deutschen auch Maßchadow oder Masschadow, tschetschenisch Масхадан Али кІант Аслан, russisch Аслан Алиевич Масхадов; * 21. September 1951 in Schakai, Kasachische SSR; † 8. März 2005 in Tolstoi-Jurt, Tschetschenien) war ab ...

  2. Aslan (Khalid) Aliyevich Maskhadov ( Russian: Асла́н (Хали́д) Али́евич Масха́дов; Chechen: Масхадан Али-воӀ Аслан (Халид), romanized: Masxadan Ali-voj Aslan (Xalid); 21 September 1951 – 8 March 2005) was a Soviet and Chechen politician and military commander who served as the third president of the unrecognized Chechen Republic of Ichkeria .

  3. Aslan Alijewitsch Maschadow war ab 1997 Präsident der international nicht anerkannten Tschetschenischen Republik Itschkerien und nach der gewaltsamen Wiedereingliederung des Landes in die Russische Föderation eine der Führungsfiguren des tschetschenischen Widerstandes.

  4. Biographie: Aslan Maschadow; tschetschenischer Offizier; fr. Präsident der Tschetschenischen Republik Itschkerija

  5. September 1951 in Schakai, Kasachische SSR; † 8. März 2005 in Tolstoi-Jurt, Tschetschenien) war ab 1997 Präsident der international nicht anerkannten Tschetschenischen Republik Itschkerien und nach der gewaltsamen Wiedereingliederung des Landes in die Russische Föderation eine der Führungsfiguren des tschetschenischen Widerstandes.

  6. 8. März 2005 · 1 Min. Z wei Männer verkörperten den fortdauernden tschetschenischen Krieg gegen Rußland: Der ehemalige Präsident Aslan Maschadow und der Terroristenführer Schamil Bassajew. Dabei galt...

  7. 9. März 2005 · Wednesday, 9 March, 2005. Aslan Maskhadov, who was killed on March 8 in Chechnya, was a tragic figure whose dreams of leading his republic crumbled in part due to his own failures as a politician and in part because of the appalling problems that overwhelmed Chechnya over the last decade.