Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Perdikkas war ein General Alexanders des Großen, nahm an dessen Feldzug gegen den persischen Herrscher Dareios III. teil und wurde nach dem Tod Hephaistions einer der ranghöchsten Vertrauten des Makedonenkönigs. Alexander, der ihn sehr schätzte, soll ihm auf dem Totenbett seinen Siegelring übergeben haben. Nach dem Tode ...

  2. Perdikkas (altgriechisch Περδίκκας Perdíkkas) war nach der Überlieferung des griechischen Historikers Herodot ein Nachkomme des Temenos von Argos und der Begründer des makedonischen Königshauses der Argeaden und des makedonischen Reiches.

  3. Perdikkas (griechisch Περδίκκας, latinisiert Perdiccas) ist ein griechischer männlicher Personenname. Könige von Makedonien: Andere bekannte Namensträger: Perdikkas (Diadoche) war ein enger Freund Alexanders des Großen und nach dessen Tod einer der ersten Diadochen.

  4. en.wikipedia.org › wiki › PerdiccasPerdiccas - Wikipedia

    Perdiccas (Greek: Περδίκκας, Perdikkas; c. 355 BC – 321/320 BC) was a general of Alexander the Great. He took part in the Macedonian campaign against the Achaemenid Empire , and, following Alexander's death in 323 BC, rose to become supreme commander of the imperial army, as well as regent for Alexander's half brother and ...

  5. Perdikkas († 321 v. Chr.) war ein General Alexanders des Großen. Nach dem Tode Alexanders wurde er Regent des Reichs. Alexander, der ihn sehr schätzte, soll ihm auf dem Totenbett seinen Siegelring übergeben haben. Er war ein Sohn des Orontes, aus dem Königshaus der makedonischen Provinz Orestis.

  6. Der Betrachtung, wie sich die Spannungen zwischen Perdikkas und Antipater entwickelten, folgt abschließend eine Untersuchung des Konflikts mit Ptolemaios, der zum Einmarsch in Ägypten führte. Rathmann konstatiert für die Zeit vor dem Ägyptenzug eine Politik des Ausgleichs von Seiten des Perdikkas. Er habe sich um ein Bündnis mit ...

  7. 1. Dez. 2023 · Zur Analyse bisher unerklärter Elemente des Mythos wird daher dessen Entstehungskontext untersucht. Demnach herrschten die Söhne Alexanders I. gemeinsam über Makedonien und Perdikkas, einer der jüngeren Brüder, erlangte nur schrittweise eine prekäre Führungsposition im Clan. Um diese zu stabilisieren und die alleinige ...