Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fatmir Limaj (* 4. Februar 1971 in Banja bei Mališevo, SFR Jugoslawien) ist ein kosovarischer Politiker und Parteivorsitzender der Nisma Socialdemokrate. Er ist wegen Verdachts auf kriminelle Tätigkeiten international umstritten. Inhaltsverzeichnis. 1 Politische Karriere. 2 Verdacht auf Kriegsverbrechen. 3 Verdacht auf Korruption und Bestechung.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Fatmir_LimajFatmir Limaj - Wikipedia

    Fatmir Limaj (born 4 February 1971), is a Kosovo-Albanian politician. He is the leader of Nisma Socialdemokrate. Limaj served as Minister of Transport and Telecommunication in the government of the Republic of Kosovo. He was known as "Çeliku" during the Yugoslav wars .

  3. 21. Apr. 2006 · 25 Feb 2003 Statement on behalf of Agim Murtezi. 19 Feb 2003 Fatmir Limaj Arrested in Slovenia. 18 Feb 2003 Haradin Bala, Isak Musliu, and Agim Murtezi Transferred to the ICTY Following their Indictment for Crimes Against Humanity and War Crimes.

  4. 25. Nov. 2012 · Der im Mai vom Vorwurf der Kriegsverbrechen freigesprochene frühere kosovarische Guerilla-Kommandeur Fatmir Limaj (Artikelbild) ist ebenso wie drei Mitangeklagte wieder in Haft genommen worden....

  5. 1. Dez. 2005 · Der ranghöchste Angeklagte, der ehemalige Kommandeur der inzwischen aufgelösten Kosovo-Befreiungsarmee (UCK), Fatmir Limaj, wurde vom UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag aus Mangel an...

  6. FATMIR LIMAJ . Alleged to have been a Kosovo Liberation Army (KLA) commander responsible for the operation of the Lapušnik/Llapushnik area and the Lapušnik/Llapushnik KLA prison camp (about 25 km west of Priština/Prishtinë); alleged to have been known as “Çeliku” ISAK MUSLIU. - Found not guilty.

  7. 9. März 2018 · Pristina – Der kosovarische Vizepremier Fatmir Limaj, Chef der Nisma-Partei und einstiger Offizier der Befreiungsarmee des Kosovo (UCK), ist vor einem Gericht in Gjakove von den Vorwürfen, Kriegsverbrechen begangen zu haben, freigesprochen worden. Limaj wurde vorgeworfen, für den Tod von zwei albanischen Zivilisten im Oktober ...