Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Eigruber (rechts im Bild) mit Heinrich Himmler, KZ Mauthausen 1941. August Eigruber (* 16. April 1907 in Steyr; † 28. Mai 1947 in Landsberg am Lech) war ein österreichischer Politiker (NSDAP). Er war Mitglied des Reichstags und Gauleiter von Oberdonau und Landeshauptmann von Oberösterreich .

  2. August Eigruber (16 April 1907 – 28 May 1947) was an Austrian-born Nazi Gauleiter and Reichsstatthalter of Reichsgau Oberdonau (Upper Danube) and Landeshauptmann of Upper Austria. He was convicted of war crimes at Mauthausen-Gusen concentration camp and hanged.

  3. August Eigruber ist auf dem Steyrer Friedhof begraben, sein Grabstein weist, um eine Identifizierung zu erschweren, ein falsches Todesdatum auf. An heiklen Tagen (Hitler-Geburtstag, etc.) wird...

    • Markus Staudinger
  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und die politische Karriere von August Eigruber, dem mächtigsten Mann in Oberdonau während des Nationalsozialismus. Lesen Sie über seine Jugend, seine Rolle im Putschversuch 1934, seine Ernennung zum Reichsstatthalter und Gauleiter und seine Flucht nach Kriegsende.

  5. 22. März 2020 · August EIgruber (li.) 1938 neben Hitler. (Bild: ORF) Gefürchtet und gnadenlos: August Eigruber kam dank der Gunst des „Führers“ an die Macht. Wer Widerstand leistete, den befahl der...

    • redaktion@krone.at
  6. 1907 – 1947. Politiker, NS-Gauleiter, Reichsstatthalter. Übersicht. NDB-online. August Eigruber engagierte sich bereits als Jugendlicher für den Nationalsozialismus und wurde 1936 NSDAP-Gauleiter von Oberösterreich.

  7. On 12 March 1938 the ‘Anschluss’ (‘Annexation’) of austrofascist Austria to the German Reich took place. Two weeks later, the National Socialist Gauleiter (regional head) of Upper Austria, August Eigruber, announced to an enthusiastic audience that his Gau would have the ‘distinction’ of building a concentration camp.