Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Moritz Fürst von Nassau-Siegen, niederländisch Johan Maurits van Nassau-Siegen, auch genannt „Der Brasilianer“, war ein regierender Graf von Nassau-Siegen aus dem Haus Nassau. 1652 wurde er in den Reichsfürstenstand erhoben. Moritz diente der Republik der Vereinigten Niederlande als Offizier, zuletzt als Feldmarschall ...

  2. Neubau Johann-Moritz-Quartier in Siegens Mitte – Hundhausen. Abrissarbeiten sind abgeschlossen. Der Abbruch des Gebäudebestands zwischen Bahnhofstraße, Hindenburgstraße und Fürst-Johann-Moritz-Straße ist inzwischen abgeschlossen. Nun starten die Bohrarbeiten zur Baugrubensicherung durch eine mehrfach rückverankerte Bohrpfahlwand.

  3. Deutsche Biographie - Johann Moritz. Johann Moritz, Fürst zu Nassau-Siegen. Gouverneur von Niederländisch-Brasilien, * 17.6.1604 Dillenburg, † 20.12.1679 Kleve, ⚰ Siegen. (evangelisch) Übersicht. NDB 10 (1974) ADB. Johann VIII. Johann II. Genealogie. V Gf. Johann VII. v. N.-S. ( † 1623, s. NDB X); M Margarethe Prn. v. Schleswig-Holstein-Sonderburg;

  4. Ja, das ging – in einer Phase der besonders engen Bindung Brandenburgs an die Generalstaaten. Als Gouverneur von Wesel und Befehlshaber der niederländischen Garnison fungierte Johann Moritz seit 1647 auch als Statthalter des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg in Kleve-Mark und Ravensberg.

  5. Johann Moritz von Nassau-Siegen hatte, als Sohn aus der zweiten Ehe eines nicht sehr bedeutenden Grafen, bescheidene Erbaussichten und entschied sich deshalb für eine militärische Karriere in den Niederlanden, die sehr erfolgreich verlief. Eine siebenjährige Amtszeit als Gouverneur in Brasilien brachte ihm Ruhm.

  6. Der Großneffe Wilhelm des Schweigers Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679) dient seit 1620 im Heer der Generalstaaten der Vereinigten Niederlande.

  7. Siegen: Johann-Moritz-Quartier wird Ende 2024 fertig. Gewaltiger Neubau in der Siegener City: Wer zieht hier bald ein – und wer hat den schönsten Ausblick? Seit Jahren läuft die groß ...