Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Michailowitsch Schaposchnikow war ein Marschall der Sowjetunion. Seine Analyse Das Hirn der Armee gilt als bedeutendes militärtheoretisches und militärhistorisches Werk, das in Russland einen erheblichen Stellenwert hat.

  2. Boris Mikhaylovich Shaposhnikov (Russian: Бори́с Миха́йлович Ша́пошников) (2 October [O.S. 20 September] 1882 – 26 March 1945) was a Soviet military officer, theoretician and Marshal of the Soviet Union.

  3. Leben. In der Zeit von 1893 bis 1900 besuchte er die Gewerbeschule in Krasnoufimsk, ab 1901 die Offiziersschule der zaristischen Armee in Moskau. 1903 verließ er diese im Rang eines Unterleutnants. In den Jahren 1903 bis 1907 versah er Dienst im 1. Turkestanischen Bataillon, das in Taschkent stationiert war und wurde 1906 zum Leutnant befördert.

  4. 4 Schaposchnikow, Boris Michailowitsch (18821945), Marschall der Sowjetunion; 1942–43 Stellvertreter des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR. Dokumente – Nr. 2

  5. shaposhnikov, boris mikhailovich (1882 – 1945), marshal (1940), general staff officer, military theorist, and chief of the Red Army General Staff. Originally a career officer in tsarist service, Shaposhnikov graduated in 1910 from the Nicholas Academy of the General Staff, then served in Turkestan, where he possibly contracted malaria, and in ...

  6. (Die Erinnerungen des Marschalls der Sowjetunion Boris Michailowitsch Schaposchnikow.) 1. Auflage. Berlin. Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik 1987. 8vo. 588 S. OLn. mit Goldprägung. Einband minimal beriben, Umschlag mit kleinen Fehlstücken und Randläsuren, sonst gut erhaltenes Exemplar.

  7. 29. Juli 2011 · Er heißt Marschall Boris Michailowitsch Schaposchnikow… Abgesehen von seinen militärischen Fähigkeiten ist er auch wissenschaftlicher Mathematiker. 1932 besuchte Stalin seine Vorlesungen und studierte mit ihm moderne Kriegsführung. Stalin hat nie etwas über diese Studien verraten, aber sie lehrten ihn gründliches Verständnis ...