Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Emil von Hutier (* 27. August 1857 in Erfurt; † 5. Dezember 1934 in Berlin) war ein preußischer General der Infanterie im Ersten Weltkrieg. Er galt als einer der erfolgreichsten und innovativsten deutschen Generale.

  2. Oskar Emil von Hutier (27 August 1857 – 5 December 1934) was a German general during the First World War. He served in the German Army from 1875 to 1919, including war service. During the First World War, he commanded the army that took Riga in 1917.

  3. 22. Sept. 2023 · Ziel war es nicht mehr, die feindlichen Gräben zu zerstören (was selten genug gelang), sondern ihre Besatzungen am Widerstand zu hindern. General Oskar von Hutier (l.; 1857–1934 ...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  4. Oskar Emil von Hutier (* 27. August 1857 in Erfurt; † 5. Dezember 1934 in Berlin) war ein preußischer General der Infanterie im Ersten Weltkrieg. Er galt als einer der erfolgreichsten und innovativsten deutschen Generale.

  5. Oskar von Hutier * 27. August 1857 in Erfurt; † 5. Dezember 1934 in Berlin. war einer der erfolgreichsten und innovativsten deutschen Generäle des 1. Weltkriegs. An Hutier erinnert man sich immer dann, wenn es um die sogenannten "Hutier"-Taktiken geht, die man auch "Infiltration" oder "Sturmtruppentaktik" nennt.

  6. (27.08.1857 - 04.12.1934) place of birth: Erfurt, Sachsen (Thuringian Saxony) Königreich Preußen: OBH, Ge neral der Infanterie. General Oskar von Hutier served during the Great War and was best known for his namesake Hutier Tactics, the introduction of infiltration or stormtrooper tactics.

  7. "Oskar Emil von Hutier (* 27. August 1857 in Erfurt; † 5. Dezember 1934 in Berlin) war ein preußischer General der Infanterie im Ersten Weltkrieg. Er galt als einer der erfolgreichsten und innovativsten deutschen Generale." - (de.wikipedia.org 13.11.2023)