Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Wilhelm Heye (* 31. Januar 1869 in Fulda; † 11. März 1947 in Braunlage) war ein deutscher Generaloberst und von 1926 bis 1930 Chef der Heeresleitung in der Weimarer Republik . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Laufbahn im Kaiserreich. 1.2 Laufbahn in der Reichswehr. 1.3 Chef der Heeresleitung. 2 Familie. 3 Auszeichnungen. 4 Weblinks.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_HeyeWilhelm Heye - Wikipedia

    World War I. August Wilhelm Heye (31 January 1869, Fulda – 11 March 1947, Braunlage) was a German officer who rose to the rank of Generaloberst and became head of the Army Command within the Ministry of the Reichswehr in the Weimar Republic. One of his sons was admiral Hellmuth Heye .

  3. Imperial German colonel Wilhelm Heye was one of his country's most capable staff officers during the Great War. Heye was one of nine children born into the family of a Prussian lieutenant colonel. Much of his pre-war career was spent in staff work, including close to seven years attached to the Great General Staff in Berlin.

  4. Er war Sohn des späteren Chefs der Heeresleitung, Generaloberst Wilhelm Heye, und ein Großneffe des Admirals Guido Karcher. Kaiserliche Marine und Reichsmarine. Heye besuchte humanistische Gymnasien in Glogau, Metz und Berlin. Unmittelbar nach seinem Abitur am Humanistischen Gymnasium in Berlin trat er am 1.

  5. Januar 1869, Fulda. † 11. März 1947, Braunlage. Wilhelm Heye war der Sohn des Oberstleutnant Wilhelm Heye und dessen Ehefrau Charlotte von Finck. Er trat nach dem Ende seiner Kadettenausbildung am 22. März 1888 als Sekondeleutnant in das Königlich Preußische Heer ein. Er kam dabei zum 8.

  6. 24. Feb. 2024 · Lebenserinnerungen des Generaloberst Wilhelm Heye Datum/Laufzeit. Erschließungsstufe. Serie Umfang und Medium. Bereich "Kontext" Name des Bestandsbildners. Heye, Wilhelm (1869 - 1947,) Biographische Angaben . deutscher Offizier und Gener ...

  7. German Officer Biography for Wilhelm Heye. Bio includes recipient birth, death, enlistment, branch, service, and award information.