Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1896 in Merseburg; † 15. August 1944 in Berlin-Plötzensee ), war ein deutscher Rittergutsbesitzer und nationalsozialistischer Politiker, der seit den frühen 1920er Jahren für die NSDAP kämpfte. Er wurde 1933 Reichstagsabgeordneter und Polizeipräsident von Potsdam, ab 1935 von Berlin.

  2. 14. Oktober 1896, Merseburg – 15. August 1944. Wolf-Heinrich Graf von Helldorff dient während des Ersten Weltkrieges als Offizier, schließt sich danach verschiedenen Freikorps an und gehört zu den Anführern des Kapp-Putsches 1920. 1921 übernimmt er das Gut Wohlmirstedt, das er einige Jahre später in den Bankrott führt.

  3. Wolf-Heinrich Julius Otto Bernhard Fritz Hermann Ferdinand Graf von Helldorff (14 October 1896 – 15 August 1944) was an SA- Obergruppenführer, German police official and politician.

  4. Wolf-Heinrich Julius Otto Bernhard Fritz Hermann Ferdinand Graf v on Helldorff, oftmals fälschlich Wolf Heinrich Graf v on Helldorf, (* 14. Oktober 1896 i n Merseburg; † 15. August 1944 i n Berlin-Plötzensee ), w ar für d ie NSDAP a b 1933 Reichstagsabgeordneter u nd Polizeipräsident v on Potsdam, später v on Berlin.

  5. Wolf Heinrich Graf. SA-Führer, Polizeipräsident von Berlin, * 14.10.1896 Merseburg, hingerichtet 15.8.1944 Berlin. (evangelisch) Übersicht. NDB 8 (1969) Helldorff, Otto Heinrich von Helle genannt Pfeffer, Georg von. Genealogie. V Ferdinand (1869- n. 1951), auf Jethe b. Simmersdorf, preuß. Rittmeister, S d. Julius, auf Ob.- u. Nd. -Runstädt b.

  6. 15. Aug. 2015 · Der Berliner Polizeipräsident Wolf Heinrich Graf von Helldorf wurde am 15. August 1944 – vor 71 Jahren – wegen seiner Verstrickungen in das Attentat auf.

  7. Wolf Heinrich Graf von Helldorff (1896–1944), auf Wohlmirstedt (bis 1931), Reichstagsabgeordneter der NSDAP, Polizeipräsident von Berlin, Erpresser von Juden („ Helldorff-Spende “), aufgrund von Kontakten zum Widerstand hingerichtet.