Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Graf zu Stolberg-Wernigerode, ab 1890 Fürst zu Stolberg-Wernigerode (* 30. Oktober 1837 in Gedern; † 19. November 1896 auf Schloss Wernigerode) war ein deutscher Politiker der Kaiserzeit und Vizekanzler unter Otto von Bismarck

  2. Otto Graf zu Stolberg-Wernigerode (* 31. März 1893 auf Schloss Wernigerode; † 5. August 1984 in Hamburg) war ein deutscher Historiker und Hochschullehrer. Er war der Enkel des Politikers Otto Fürst zu Stolberg-Wernigerode

  3. Stolberg-Wernigerode: Otto Fürst zu St.-W., General der Cavallerie à la suite der Armee, erbliches Mitglied des preußischen Herrenhauses und der ersten Kammer der Stände des Großherzogthums Hessen, geboren am 30.

  4. Mit Schloss Wernigerode hat sich Otto ein bleibendes Denkmal gesetzt; es verkörpert gleichsam sein Leben und Wirken als Chef des Hauses Stolberg-Wernigerode: Auf einem festen 800jährigen Fundament vereinen die historistischen Gebäude hoch über der Stadt Tradition und Moderne.

  5. 10. Dez. 2012 · Otto zu Stolberg-Wernigerode wurde am 30. Oktober 1837 in Gedern in Hessen geboren. Er studierte Jura und Verwaltungswissenschaften in Göttingen und Heidelberg. Danach diente er in der preußischen Armee.

  6. sattes, Universitätsprofessor Dr. Otto Grafou Stolberg-Wernigerode, y o Jahre alt. Im Anschluß an das Studium der Rechtswissenschaft, Volkswirtschaft und Geschichte promovierte er als Schüler von Erich Marcks in München.

  7. Graf Otto zu Stolberg-Wernigerode, stellvertretender deutsch. Reichskanzler, geboren den 30. Oktober 1837.