Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pawel Anatoljewitsch Sudoplatow war ein General des sowjetischen Geheimdienstes NKWD. Zu den Operationen, an denen er beteiligt war, gehören unter anderem die Morde an Leo Trotzki und dem ukrainischen Nationalisten Jewhen Konowalez sowie die Beschaffung von Informationen über das Atomprogramm der USA, das Manhattan-Projekt.

  2. Pavel Anatolyevich Sudoplatov ( Russian: Пáвел Aнатóльевич Cудоплáтов; Ukrainian: Павло́ Анато́лійович Судопла́тов, romanized : Pavlo Anatoliiovych Sudoplatov; July 7, 1907 – September 24, 1996) [1] [2] [3] was a senior Soviet official in the intelligence services of the former Soviet Union whose career spanned over 34 years in the different int...

  3. Pawel Anatoljewitsch Sudoplatow ( russisch Павел Анатольевич Судоплатов, wiss. Transliteration Pavel Anatol'evič Sudoplatov; * 7. Juli 1907 i n Melitopol, Gouvernement Taurien, Russisches Reich, h eute Oblast Saporischschja, Ukraine; † 24. September 1996 i n Moskau) w ar ein hochrangiger Mitarbeiter d es ...

    • Die Schokoladenbombe. Sudoplatow wurde in der heutigen Ukraine geboren und ging mit zwölf Jahren schon zur Roten Armee. Sein ganzes Leben lang blieb er untergebener Kommunist.
    • Eispickel gegen Trozki. Nach seiner Rückkehr nach Moskau bekam es langsam jedoch sogar der hochrangige NKWD-Offizier Sudoplatow mit der Angst zu tun. Stalins „Große Säuberungen“ erreichten langsam ihren Höhepunkt und zahlreiche Kollegen und Chefs Sudoplatows wurden verhaftet und hingerichtet: „Wir (Geheimdienstoffiziere – Anm.
    • Operation Kloster. Während des Zweiten Weltkrieges arbeiteten Suplatows Leute aktiv an Operationen gegen Deutschland. Zu seiner Truppe gehörten die berühmtesten und berüchtigtsten Spione seiner Zeit: die Gruppe „Rotes Orchester“, Richard Sorge, Kim Philby, Rudolf Abel und viele mehr.
    • Operation Scherhorn. 1944 dann organisierte Sudoplatow die Operation Scherhorn: Mithilfe falscher Quellen überzeugte der sowjetische Geheimdienst die Deutschen, die sich bereits auf dem Rückzug in Osteuropa befunden, davon, dass noch eine Wehrmacht-Einheit von etwa 2000 Mann hinter der Frontlinie in Weißrussland zurückgeblieben sei.
  4. Pawel Sudoplatow. ls „die sensationellste, in vielerlei Hinsicht informativste Autobiographie, die je aus dem stalinistischen Milieu hervorgekommen ist“ bewertete der führende Sowjetologe...

  5. 13 Sudoplatow, Pawel Anatoljewitsch (1907–1996), Generalleutnant; 1953 inhaftiert, 1958 zu 15 Jahren Haft verurteilt und bis 1968 in Haft. 14 GARF 9401/12/184. 15 Zanawa, Lawrenti Fomitsch (1900–1955), 1945 Generalleutnant; ab 1921 in Sicherheitsorganen tätig, 1938–

  6. 3. Nov. 2016 · Pawel A. Sudoplatow (1907–1996) stieg bis zum Generalleutnant im sowjetischen Geheimdienst auf: 1939 bis 1942 Stellvertretender Direktor der Auslandsaufklärung; ab Juli 1941 Direktor der...

  1. Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Büchern zum Thema Gesundheit, Geist & Körper.