Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emir Fachr ad-Dīn II. war ein drusischer Fürst. Er entstammte der Familie Maʿan und war Herrscher des Emirats des Chouf. Wiederholt strebte er größere Unabhängigkeit seines Herrschaftsbereiches gegenüber den Osmanen an und wird daher gelegentlich als der „Erste Mann des Libanon“ bezeichnet.

  2. Der Palast von Fachr ad-Dīn II. (arabisch قصر فخر الدين, DMG Qaṣr Faḫr ad-Dīn) ist ein historischer Palast (Serail) in Dair al-Qamar, Libanon. Er wurde für den Emir Fachr ad-Dīn II. in den Jahren nach 1600 errichtet.

  3. Fakhr al-Din Ma'n (Arabic: فَخْر ٱلدِّين مَعْن, romanized: Fakhr al-Dīn Maʿn; c. 1572 – March or April 1635), commonly known as Fakhr al-Din II or Fakhreddine II (Arabic: فخر الدين الثاني, romanized: Fakhr al-Dīn al-Thānī), was the paramount Druze emir of Mount Lebanon from the Ma'n dynasty, an ...

  4. Fachr ad-Din Yusuf ibn Schaich asch-Schuyuch, auch Fahraddin genannt war ein Diplomat und Emir der Mamelukengarde der Ayyubidensultane von Ägypten.

  5. Fakhr ad-Dīn II (born c. 1572—died 1635, Constantinople [now Istanbul, Tur.]) was a Lebanese ruler (1593–1633) who for the first time united the Druze and Maronite districts of the Lebanon Mountains under his personal rule; he is frequently regarded as the father of modern Lebanon.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Emir Fachr ad-Dīn II. (arabisch فخر الدين بن معن, DMG Faḫr ad-Dīn b. Maʿn o der فخر الدين المعني الثاني, DMG Faḫr ad-Dīn al-Maʿnī aṯ-ṯānī, englisch Fakhr al-Din o der französisch Fakhreddine; geb. 6. August 1572; gest. 13. April 1635) w ar ein drusischer Fürst.

  7. Emir Fachr ad-Dīn II. war ein drusischer Fürst. Er entstammte der Familie Maʿan und war Herrscher des Emirats des Chouf. Wiederholt strebte er größere Unabhängigkeit seines Herrschaftsbereiches gegenüber den Osmanen an und wird daher gelegentlich als der „Erste Mann des Libanon“ bezeichnet.