Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich (Hermann) Graf von Schomberg, eigentlich von Schönberg (* Ende Dezember 1615 in Heidelberg; † 11. Juli 1690 in der Schlacht am Boyne, Irland, gefallen) war ein deutschstämmiger Heerführer, der im Laufe seines Lebens im Dienste verschiedener europäischer Herrscher stand und verschiedene Nationalitäten annahm: 1675 ...

  2. Kunstwerk des Monats April 2020. Friedrich von Schomberg (1615 – 1690): Eine Karriere im 17. Jahrhundert. Reiterbildnis des Friedrich von Schomberg (1615 – 1690) Mezzotinto von John Smith, um 1700 37,5 cm x 25,5 cm, Inv. Nr. S 1423. „Ein Mann von der besten Bildung der ganzen Welt, er hatte einen Menschen- und Sachverstand, der den ...

  3. Friedrich (Hermann) Graf von Schomberg, eigentlich von Schönberg war ein deutschstämmiger Heerführer, der im Laufe seines Lebens im Dienste verschiedener europäischer Herrscher stand und verschiedene Nationalitäten annahm: 1675 Marschall von Frankreich, 1687 brandenburgischer General „über alle Unsere Armée und trouppen in allen ...

  4. Quartered arms of Friedrich Hermann von Schönberg, 1st Duke of Schomberg, KG. Frederick Herman de Schomberg, 1st Duke of Schomberg KG PC (6 December 1615 – 1 July 1690) was a German-born military officer and nobleman who served as Master-General of the Ordnance from 1689 to 1690.

  5. In­ter­view Fried­rich von Schom­berg: Kämp­fer für die Glau­bens­frei­heit. Friedrich Hans beleuchtet den Reichsgrafen Friedrich von Schomberg, dessen Urenkelin Elisabeth Dorothea von Wiser die letzte Herrin des 1794 zerstörten Friedelsheimer Schlosses war.

  6. 2. Aug. 2021 · Friedrich von Schomberg, 1615 in Heidelberg geboren, zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten Europas im 17. Jahrhundert. Herkunft und Politik weisen ihm den Weg über Sedan und die Niederlande nach Frankreich, Brandenburg-Preußen und England. In Frankreich steigt er zum Feldmarschall auf.

  7. 4 Veröffentlichungen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte (VVPfKG) 36 Titel: Friedrich Hermann von Schomberg (1615–1690) Untertitel: mit Bausteinen zu einer britisch-pfälzischen Pastoralgeschichte Autor: Friedhelm Hans Titelbild: Herzog Friedrich von Schomberg. Michael Dahl d.Ä. (ca. 1659–1743), Öl auf Leinwand, Privatbesitz.