Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ewald Constantin Ferdinand Friedrich von Lochow (* 1. April 1855 in Petkus; † 11. April 1942 in Berlin-Charlottenburg) war ein preußischer General der Infanterie. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Familie. 1.2 Militärkarriere. 1.2.1 Erster Weltkrieg. 2 Auszeichnungen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.

  2. Ewald von Lochow (1855–1942), preußischer General der Infanterie und Kommandierender General des III. Armee-Korps im Ersten Weltkrieg. Werner von Lochow (1861–1908), Landwirt, zeitweise auf Schenkendorf (Niederlausitz), und Anna von Köppen (1870–1936), Tochter des Generalleutnants Gustav von Köppen.

  3. Ewald Constantin Ferdinand Friedrich von Lochow (1 April 1855 in Petkus – 11 April 1942 in Berlin-Charlottenburg) was a Prussian officer and later General of Infantry during World War I. He was a recipient of Pour le Mérite with Oakleaves.

  4. Ewald Constantin Ferdinand Friedrich von Lochow (* 1. April 1855 in Petkus; † 11. April 1942 in Berlin-Charlottenburg) war ein preußischer General der Infanterie.

  5. Ewald Constantin Ferdinand Friedrich von Lochow (* 1. April 1855 in Petkus; † 11. April 1942 in Berlin-Charlottenburg) war ein preußischer General der Infanterie.

  6. 5. Feb. 2024 · Lochow, Ewald Biografische Lexika/Biogramme * Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) [2021]

  7. "Ewald Constantin Ferdinand Friedrich von Lochow (* 1. April 1855 in Petkus; † 11. April 1942 in Berlin-Charlottenburg) war ein preußischer General der Infanterie." - (de.wikipedia.org 29.01.2020)