Yahoo Suche Web Suche

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Czernin Ottokar‬!

    • Haus & Garten

      Von Generator bis Wäsche.

      Alles finden, was Sie brauchen.

    • Visitenkarten

      Für jeden Anlass das Richtige.

      Visitenkarten kaufen und verwenden.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ottokar Czernin (* 26. September 1872 auf Schloss Dimokur, Böhmen; † 4. April 1932 in Wien; voller Name Ottokar Theobald Otto Maria Graf Czernin von und zu Chudenitz) war ein österreichisch-ungarischer Diplomat und während des Ersten Weltkriegs (Dezember 1916 bis April 1918) k.u.k. Minister des Äußeren. Ottokar Graf Czernin

  2. Ottokar Theobald Otto Maria Graf Czernin von und zu Chudenitz (Czech: Otakar Theobald Otto Maria hrabě Černín z Chudenic; 26 September 1872 – 4 April 1932) was an Austro-Hungarian diplomat and politician during the time of World War I, notably serving as Foreign Minister from 1916 to 1918.

  3. Otto Czernin (* 27. August 1875 in Dimokur, Böhmen; † 14. Juni 1962 in Salzburg; geboren als Otto Rudolf Theobald Ottokar Maria Graf Czernin von und zu Chudenitz [1]) war ein Diplomat Österreich-Ungarns vor und in der Zeit des Ersten Weltkrieges .

  4. Politiker. 26. September: Ottokar Graf Czernin von und zu Chudenitz wird in Dimokur (Böhmen) geboren. Er stammt aus böhmischem Hochadel. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Prag tritt Czernin in den auswärtigen Dienst ein. Er wird zunächst an die österreich-ungarische Botschaft in Paris entsandt.

  5. Ottokar Graf Czernin von und zu Chudenitz, * 26. September 1872 Dimokur, Bezirk Podiebrad, Böhmen (Dymokury, Tschechische Republik), † 4. April 1932 Wien, Staatsmann, Berater des 1914 ermordeten Thronfolgers Erzherzog

  6. Czernin Ottokar Graf, Staatsmann. * Dymokury b. Poděbrad, 26. 9. 1872; † Wien, 4. 4. 1932. Stud. Jus an der Prager Dt. Univ., stand im Haag und in Paris im diplomatischen Dienst, den er wegen eines Lungenleidens unterbrach.

  7. Czernin von und zu Chudenitz, Ottokar Theobald Otto Maria Graf. österreichisch-ungarischer Außenminister, * 26.9.1872 Dimokur (Böhmen), † 4.4.1932 Wien. ( (römisch)-katholisch) Übersicht. NDB 3 (1957) Czermak, Johann Nepomuk Czerny, Adalbert Marianus. Genealogie. V Theobald (1836–93), k. k. GR, Herr auf Dimokur u.