Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ottokar Czernin (* 26. September 1872 auf Schloss Dimokur, Böhmen; † 4. April 1932 in Wien; voller Name Ottokar Theobald Otto Maria Graf Czernin von und zu Chudenitz) war ein österreichisch-ungarischer Diplomat und während des Ersten Weltkriegs (Dezember 1916 bis April 1918) k.u.k. Minister des Äußeren. Ottokar Graf Czernin

  2. Ottokar Theobald Otto Maria Graf Czernin von und zu Chudenitz (Czech: Otakar Theobald Otto Maria hrabě Černín z Chudenic; 26 September 1872 – 4 April 1932) was an Austro-Hungarian diplomat and politician during the time of World War I, notably serving as Foreign Minister from 1916 to 1918.

  3. Ottokar Graf Czernin von und zu Chudenitz 1872-1932. Politiker. 1872. 26. September: Ottokar Graf Czernin von und zu Chudenitz wird in Dimokur (Böhmen) geboren. Er stammt aus böhmischem Hochadel. 1895. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Prag tritt Czernin in den auswärtigen Dienst ein.

  4. 31. März 2024 · Ottokar Czernin, foreign minister of Austria-Hungary (191618), whose efforts to disengage his country from its participation in World War I failed to prevent the dissolution of the Habsburg monarchy in 1918. Learn more about Czernin’s life and political career in this article.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 21. März 2024 · Graf Ottokar Czernin war in der k.u.k-Monarchie von Dezember 1916 bis April 1918Minister des Äußeren“. Nach dem Ersten Weltkrieg strebte er die Einreise nach...

  6. Anfang Juli 1916 unterbreitete der damalige k. u. k. Gesandte in Rumänien, Ottokar Graf Czernin, seinem Außenminister Burián „eine kurze Aufzeichnung“ – wie er es nannte –, die er diesen zur Kenntnis zu nehmen bat, auch wenn sie streng genommen den Rahmen seiner pflichtgemäßen Berichterstattung überschreite.

  7. Born 26 September 1872 in Dimokur, Bohemia, Austria-Hungary (now Dymikury, Czech Republic) Died 04 April 1932 in Vienna, Austria. Ottokar Graf Czernin was an Austrian politician and the minister of foreign affairs for Austria-Hungary from 1916 to 1918.