Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andrei Andrejewitsch Wlassow war ein sowjetischer Generalleutnant. Im Deutsch-Sowjetischen Krieg 1942 in deutsche Gefangenschaft geraten, baute er aus antisowjetischen Motiven im Auftrag von Heinrich Himmler die Russische Befreiungsarmee auf, die 1945 an der Seite des Deutschen Reiches gegen die Rote Armee und andere alliierte ...

  2. 28. Apr. 2017 · Mitten im Zweiten Weltkrieg wechselte ein Held der Roten Armee zu den Nazis. General Wlassow befehligte ein Heer übergelaufener Russen, das mit dem "Dritten Reich" unterging. Was trieb ihn an?

  3. Der sowjetische General Andrej A. Wlassow wurde 1942 in deutsche Gefangenschaft geraten und gründete eine faschistische Russische Befreiungsarmee. Er wurde von den Nazis als Kriegsverbrecher hingerichtet und von Stalin als Verräter verdammt.

  4. Die Wlassow-Armee war eine russische Freiwilligenarmee, die im Zweiten Weltkrieg gegen die Sowjetunion kämpfte. Sie wurde von General Andrei Wlassow kommandiert, der nach Kriegsende hingerichtet wurde.

    • Andrei Andrejewitsch Wlassow1
    • Andrei Andrejewitsch Wlassow2
    • Andrei Andrejewitsch Wlassow3
    • Andrei Andrejewitsch Wlassow4
    • Andrei Andrejewitsch Wlassow5
  5. 28. Nov. 2019 · Weil Stalin seine Truppe verheizt hatte, bot der sowjetische General Wlassow den Nazis den Aufbau einer Kollaborationsarmee an. Da diese 1945 in Prag die Seiten wechselte, soll ihr dort ein ...

    • Geschichte
  6. Andrei Wlassow war ein bekannter sowjetischer General, der sich 1942 den Nazis anschloss und die russische Befreiungsarmee führte. Er wurde zum Symbol der Kollaboration, die fast 1,2 Millionen Sowjetbürger im Zweiten Weltkrieg vertrat.

  7. Wlassow, Andrei Andrejewitsch. Lebensdaten. 1901 – 1946. Geburtsort. Lokamino. Sterbeort. Moskau. Beruf/Funktion. sowjetischer General ; Oberbefehlshaber über "Russische Befreiungsarmee".