Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baron Charles-Ferdinand N.M.P. Nothomb (* 3. Mai 1936 in Brüssel; † 19. April 2023) war ein belgischer Politiker der französischsprachigen christdemokratisch-humanistischen Parteien Parti Social-Chrétien (PSC) bzw. centre démocrate Humaniste (cdH). Er war belgischer Außenminister in den Jahren 1980 und 1981. Nothomb war ...

  2. Baron Charles-Ferdinand Nicolas Marie Pierre Nothomb (3 May 1936 – 19 April 2023) was a Belgian politician. Family and early life. Nothomb was born in Brussels in 1936, the thirteenth and youngest child of the writer and politician Pierre Nothomb, and grew up in Habay in the province of Luxembourg.

  3. Charles-Ferdinand Nothomb, né le 3 mai 1936 à Bruxelles et mort le 19 avril 2023 1 à Habay-la-Neuve 2, est un homme politique belge, membre du Parti social-chrétien (PSC) et ministre d'État à partir du 30 janvier 1995. Il se lance très jeune dans la vie politique et devient député en 1968, puis président du PSC de 1972 à 1979.

  4. 20. Apr. 2023 · 20.04.2023 um 10:19 Uhr. Eine der Galionsfiguren der ehemaligen Parti social-chrétien (PSC) ist tot: Charles-Ferdinand Nothomb ist am Mittwoch im Alter von 86 Jahren verstorben.

  5. Charles-Ferdinand NOTHOMB. Belgien. geboren am : 03-05-1936 , Bruxelles. verstorben am : 19-04-2023. 1. Wahlperiode. Fraktionen. 17-07-1979 / 18-05-1980 : Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christlich-demokratische Fraktion) - Mitglied. Nationale Parteien. 17-07-1979 / 18-05-1980 : Parti social-chrétien (Parti populaire européen) (Belgien)

  6. 20. Apr. 2023 · Charles-Ferdinand Nothomb ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 86 Jahren. Nothomb war eine der Gallionsfiguren der damaligen PSC, deren Vorsitz er über drei Jahrzehnte übernahm. Er bekleidete im Laufe seiner politischen Karriere mehrere Ministerämter, darunter auch das Amt des Innenministers.

  7. © European Democrat Students. Drucken. Pascale Braun Mittwoch, 10. Mai 2023. In derselben Rubrik. Der im Alter von 86 Jahren verstorbene ehemalige belgische Staatsminister widmete einen großen Teil seiner Karriere der Stärkung der Großregion.