Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbert Friedrich Wilhelm Backe (* 1. Mai 1896 in Batumi, Russisches Kaiserreich; † 6. April 1947 in Nürnberg) war ein deutscher Politiker ( NSDAP ). Er wurde 1933 Staatssekretär im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft (RMEL) unter dem damaligen Minister Walther Darré.

  2. Herbert Friedrich Wilhelm Backe (1 May 1896 – 6 April 1947) was a German politician and SS Senior group leader (SS-Obergruppenführer) in Nazi Germany who served as State Secretary and Minister in the Reich Ministry of Food and Agriculture.

  3. 11. Juni 2001 · Herbert Backe ist Russlanddeutscher, geboren 1896 in Batumi im Kaukasus, Sohn eines Kaufmanns und preußischen Leutnants. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in dem Bewusstsein, einer...

  4. Als Hungerplan oder Backe-Plan (nach dem Staatssekretär im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Herbert Backe) wird eine 1941 entwickelte nationalsozialistische Strategie im Rahmen der Kriegsführung gegen die Sowjetunion bezeichnet.

  5. 21. Apr. 2021 · Herbert Backe war ein führender Vertreter der Großraumpolitik im Nationalsozialismus, der Millionen von Menschen in den besetzten Gebieten zum Hungern verurteilte. Erfahren Sie mehr über seine Rolle, seine Pläne und seine Verantwortung für die Massenvernichtung im Zweiten Weltkrieg.

  6. Herbert Friedrich Wilhelm Backe (* 1. Mai 1896 in Batumi, Russisches Kaiserreich; † 6. April 1947 in Nürnberg) war ein deutscher Politiker ( NSDAP ). Er wurde 1933 Staatssekretär im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft (RMEL) unter dem damaligen Minister Walther Darré.

  7. Der Staatssekretär im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Herbert Backe, plädiert für die Erzeugungsschlacht und die Autarkiepolitik im nationalsozialistischen Vierjahresplan. Er beschreibt Maßnahmen zur Erweiterung der Nutzfläche, zur Züchtung von Futterpflanzen und zur Fettlücke-Bekämpfung.