Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oswald Samuel Konstantin Freiherr Praetorius von Richthofen war ein deutscher Diplomat und Staatssekretär im Auswärtigen Amt des Deutschen Kaiserreichs.

  2. Oswald von Richthofen ist der Name folgender Personen: Oswald von Richthofen (Diplomat, 1847) (1847–1906), deutscher Diplomat und Staatssekretär; Oswald von Richthofen (Diplomat, 1908) (1908–1994), deutscher Jurist und Diplomat

  3. Oswald Freiherr von Richthofen (* 10. November 1908 in Jena; † 9. September 1994 in Bonn) war ein deutscher Jurist und Diplomat. Leben. Freiherr von Richthofen wurde 1908 als Sohn des Juristen Dieprand von Richthofen, später Vizepräsident am Reichsgericht, in Jena geboren.

  4. Oswald Samuel Konstantin Freiherr von Richthofen (13 October 1847 – 17 January 1906), a German diplomat and politician, served as Foreign Secretary and head of the Foreign Office from 23 October 1900 to 17 January 1906.

  5. Oswald von Richthofen nimmt uns in seiner letzten Regiearbeit mit in ihre Welt: Drei ungewöhnliche, sehr farbenfrohe Geschichten aus Afrika. Der von Musik getragene, bildgewaltige Film wurde von Roland Emmerich mit ermöglicht.

  6. Biographische Notiz. Staatssekretär im Auswärtigen Amt, preußischer Staatsminister. Beruf. Regierungschefs, Minister und Staatssekretäre. Bestandsinformationen. Inhaltsangabe. Schriftstücke aus dem Besitz von Richthofens, die dem Nachlaß des späteren Kaisers Friedrich III. entstammen. Laufzeit. 1879-1881. Umfang. 0,10 lfdM. © Bundesarchiv 2004/2005

  7. Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung. FILMOGRAFIE.