Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Ernst von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 25. September 1718 in Wolfenbüttel; † 12. Mai 1788 in Eisenach) war ein Prinz aus dem Haus der Welfen sowie kaiserlicher und niederländischer Feldmarschall.

  2. Ludwig Ernst (1718-1788) gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten des Hauses Braunschweig - Wolfenbüttel - Bevern. Als jüngerer Bruder des regierenden Herzogs Karl I. (1713-1780) absolvierte er eine militärische Ausbildung. Bereits mit 19 Jahren trat er als junger Offizier in Österreich in kaiserliche Dienste ein.

  3. Ludwig Ernst, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Sohn des Herzogs Ferdinand Albrecht II. und seiner Gemahlin Antoinette Amalie, geb. zu Wolfenbüttel am 25. September 1718, † am 12. Mai 1788, erhielt eine sorgfältige Erziehung, die von dem nachherigen Legationsrathe v. Eben als Hofmeister geleitet wurde.

  4. Ludwig von Braunschweig-Wolfenbüttel. Ludwig von Braunschweig-Wolfenbüttel ist der Name folgender Personen: Ludwig Ernst von Braunschweig-Wolfenbüttel (1718–1788), Prinz aus dem Haus der Welfen sowie kaiserlicher und niederländischer Feldmarschall.

  5. 18. Jan. 2017 · Im Frühjahr 1707 brach eine noch nicht 16 Jahre alte Prinzessin von Wolfenbüttel zu einer weiten Reise auf: Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Blankenburg, die seit 1704 mit Karl III. von Spanien verlobt war, reiste zunächst nach Wien und 1708 dann von dort weiter nach Spanien zu ihrem Gemahl, dem jüngeren Bruder des ...

  6. Ludwig Ernst: Familienname: von Braunschweig-Wolfenbüttel: Informationen: Geschlecht: Männlich: Referenznummer: XIV 17616.1.1.3.1.4: Geburt: Datum: 1718: Tod: Datum: 1788: Eltern: Vater

  7. Ludwig Ernst von Braunschweig-Wolfenbüttel war ein Prinz aus dem Haus der Welfen sowie kaiserlicher und niederländischer Feldmarschall.